Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Du und Ich - Mein Freundebuch

Du und Ich - Mein Freundebuch

Das Freundebuch mit der leuchtenden Kraft der Farben

Ein wunderschönes Freundschaftsbuch mit einer ganz besonderen Symbolkraft: Mit Illustrationen von der Künstlerin Raphaela Berendt entscheiden sich die Kinder intuitiv für ihr Lieblingsbild in ihrer Lieblingsfarbe. Angelehnt an die vier Elemente Feuer (rot), Wasser (blau), Luft (gelb) und Erde (grün) sowie an die vier Temperamente, stehen ein Drache, eine Nixe, eine Elfe oder ein Zwerg für eine Herzensfreundschaft.

Auf insgesamt 48 Seiten können die Kinder ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Die Antworten sind dabei als Zeichnungen, als eingeklebte Basteleien oder als Texteintrag möglich.

Noch eine Beseonderheit ist der Geburtstagskalender nach Sternzeichen. Hier können sich die Kinder bei ihrem Sternzeichen eintragen.

ab 4 Jahren

Waldow Verlag

ISBN 9783981467116

Pressemitteilung

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

VORHANG AUF Probe-Abo
VORHANG AUF Probe-Abo
Die aktuelle Ausgabe von VORHANG AUF zum kostenlosen Probelesen:Wenn Ihnen VORHANG AUF gefällt, brauchen Sie nichts weiter zu tun. Sie erhalten dann alle drei Monate die neueste Ausgabe, frei Haus für 59,00 EUR im Jahr inkl. MwSt. (Ausland 65 Euro).Sie erhalten eine Ausgabe von VORHANG AUF gratis. Sollte Ihnen VORHANG AUF nicht zusagen, teilen Sie uns dies innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Probeheftes mit, eine formlose Mitteilung genügt, und die Sache ist erledigt! Das kostenlose Probeheft dürfen Sie in jedem Fall behalten.VORHANG AUF erscheint viermal im Jahr im März, Juni, September und Dezember. Die Rechnungsstellung erfolgt jährlich jeweils für vier Ausgaben im Voraus. Das Abonnement kostet 59 Euro (Ausland 65 Euro). Der erste Abo-Beitrag wird frühestens 14 Tage nach Erhalt des Probeheftes fällig.Eine Vielfalt von bereits erschienenen Themenheften von VORHANG AUF kann hier auch einzeln bestellt werden. Vier Hefte jährlich, inkl. Porto Jeweils zum Ablauf des Abrechnungszeitraumes fristlos kündbar. Jeweils zum Ablauf des Abrechnungszeitraumes fristlos kündbar. VORHANGT AUF erscheint viermal im Jahr im März, Juni, September und Dezember. Die Rechnungsstellung erfolgt jährlich jeweils für vier Ausgaben im Voraus. Das Abonnement kostet 59 Euro (Ausland 65 Euro). Der erste Betrag wird direkt nach Abschluss des Abonnements fällig. Mit der Erstlieferung erhalten Sie alle, seit der gewählten Startausgabe, erschienenen Hefte. Die Folgebeiträge dafür werden wie folgt fällig: Bei einem Abonnementabschluss ab der Frühjahrsausgabe: Am 01. Februar Bei einem Abonnementabschluss ab der Sommersausgabe: Am 01. Mai Bei einem Abonnementabschluss ab der Herbstsausgabe: Am 01. August Bei einem Abonnementabschluss ab der Wintersausgabe: Am 01. November Sollten Sie bis dahin nicht gekündigt haben, verlängert sich das Abonnement nach einem Jahr automatisch um weitere vier Ausgaben. Bis zur Fälligkeit des Betrages können Sie fristlos kündigen. Ein Teilerstattung des Abobetrages ist grundsätzlich nicht möglich. Erscheint im März, Juni, September und Dezember.      

0,00 €
Eurythmieschuhe Standard weiß gepolstert
Eurythmieschuhe Standard weiß gepolstert
Der Baumwollschuh mit genoppter, fester Gummisohle ist besonders für den Unterricht an Waldorfschulen und Kindergärten geeignet. Die rutschfeste Sohle sowie das elastische Band über dem Rist, geben dem Eurythmieschuh den nötigen Halt. Die Einlage besteht aus einer weichen Baumwolleinlage. - 100 % Baumwolle - Laufsohle: Gummi Größentabelle (Es wurde die Außensohle der Schuhe vermessen) Ermitteln Sie die richtige Größe durch zeichnen der Umrisse des Fußes auf ein Blatt Papier. Anschließend messen Sie die Länge von der Ferse bis um großen Zeh. Größe des Schuhes-mm: ... 29 - 184 / 30 - 195 / 31 - 199 / 32 - 205 / 33 - 211 / 34 - 219 / 35 - 223 / 36 - 232 ...

13,00 €
Zeitschriftensammler "Kinder der Welt" für 12x VORHANG AUF
Zeitschriftensammler "Kinder der Welt" für 12x VORHANG AUF
Wunderschöner VORHANG AUF Zeitschriftensammler mit dem Motiv Kinder der Welt von Daniela Drescher. Der Zeitschriftensammler ist zweiteilig (Schuber plus Außenhülle). Stabiler Karton, für 12 VORHANG AUF Ausgaben geeignet. Maße 29 x 32 x 8 cm GTIN 0764137745677 Waldow Verlag

14,90 €
"Die Blumenuhr"
"Die Blumenuhr"
Die Natur lebt mit uns – und wir mit ihr In der Natur hat alles seine Zeit: Morgens erwacht die Ringelblume, mittags zeigt die Tigerlilie ihre gelbe Blütenpracht, und am Abend öffnet sich die Nachtkerze mit einem geheimnisvollen Knistern – Jede Blume hat ihren eigenen Rhythmus. Sie öffnet und schließt ihre Blüte zu einer bestimmten Stunde des Tages. Der berühmte schwedische Naturforscher Carl von Linné entdeckte dies bei seinen Beobachtungen und ließ daraufhin 1745 im Botanischen Garten von Uppsala die erste Blumenuhr anlegen. Das Besondere daran: Kreisförmig wie auf dem Ziffernblatt einer Uhr angeordnet, blühte jede einzelne Pflanzenart in ihrem eigenen Zeitfenster. Der Legende nach konnte Linné mit ihrer Hilfe die Uhrzeit bis auf fünf Minuten genau bestimmen. Beobachten und innehalten Wir lassen die Blumenuhr jetzt zu Hause an der Wand erblühen! Inspiriert von Linné und gezeichnet von Künstlerin Anne Wenzel, möchten wir Kindern den natürlichen Tagesverlauf auf ganzheitliche und achtsame Weise näherbringen. Die Blumenuhr lädt dazu ein, Zeit als etwas Schönes und Lebendiges zu begreifen. Statt abstrakter Zahlen geht jeweils eine andere Blüte zur vollen Stunde auf. Sie tickt nicht laut, nicht digital und hetzt nicht von einer Sekunde zur nächsten. Kinder lernen spielerisch, sich an der Natur zu orientieren, genau zu beobachten und innezuhalten. Wenn sie erleben, wie eine Seerose am Morgen gegen sieben Uhr ihre Blüte entfaltet, ist dies ein faszinierender Augenblick. Die Zeit wird dadurch sichtbar und lebendig. Lasst euch Zeit Schaut hin, atmet durch, lasst euch Zeit: Das Blumenuhr-Bild motiviert Eltern und Kinder, kostbare Momente zu teilen. Es bietet unzählige Inspirationen, gemeinsam ins Gespräch zu kommen, Beobachtungen auszutauschen oder besondere Rituale zu pflegen – zum Beispiel bei Sonnenaufgang eine Sommerwiese zu entdecken oder eine „lebendige“ Blumenuhr im Garten anzulegen. Jeder Spaziergang wird zu einem kleinen „Forscher“-Abenteuer. Ob Gänsedistel, Johanniskraut oder Wegwarte – mit der Blumenuhr können Kinder und Eltern viele spannende Pflanzen kennenlernen. Zusammen gehen sie mit offenen Augen durch die Welt und schärfen mit Neugier und Freude ihren Blick für die kleinen Wunder am Wegesrand. -> Blumenuhrzeiten <-  Umweltfreundliches RecyclingpapierGröße: 50 x 50cmGTIN 0764137749804 Waldow Verlag

14,00 €
Tischbild-Kalender (12 Tischbilder & Ständer)
Tischbild-Kalender (12 Tischbilder & Ständer)
Zwölf Tischbilder im Format: 29 x 24 cm, auf festem 260g Papier Ein Motiv für jeden Monat, inklusive Tischbildständer! Abweichend von der Abbildung werden folgende 12 Motive geliefert: Drei Könige | Winterhimmel | Der Sämann | Hasen mit Kind | Vier Jahreszeiten | Kräuterzwerge | Alles Liebe! | Sieben Zwerge | Zwergenmützen |  Herbst | Schätze der Erde | Weihnacht im Wald  

49,90 €
Wildkräuter-Quartett
Wildkräuter-Quartett
Die wichtigsten Wildkräuter spielerisch kennenlernen: Esskräuter, Färbepflanzen, Giftpflanzen, Pflegepflanzen, Zierpflanzen, Teekräuter, Heilpflanzen, Düngepflanzen. Je 4 Karten in 8 Gruppen mit Symbolen und Farben. Als Quartett und als kooperatives Lernspiel Spielregeln: 32 Karten mischen, verteilen. Durch Abfragen oder reihum Ziehen vollständige Quartette sammeln und ablegen. Hast du die Kastanie? Hast du eine Karte mit Blumenvase? Weiterfragen, solange erfolgreich, sonst wechseln. Wer die meisten Quartette ablegt, gewinnt. Kooperativ: Das Kind findet durch Ziehen Quartette, wir betrachten sie, lernen gemeinsam. – Karten offen: Die Pflanzennamen abdecken und erzählen, welche Namen und Eigenschaften wir kennen. Bilder von Margret von Borstel 7,5x11cm, 32 Spielkarten GTIN: 04170000184065 Waldow Verlag

12,50 €
18 Baumbestimmungskarten
18 Baumbestimmungskarten
Die häufigsten Laub- und Nadelbäume mit Bestimmungsdaten, zum Ausschneiden und Mitnehmen. --> Für unsere Bestimmungskarten bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137747404 Waldow Verlag

4,50 €
Die ganze Welt ist kunterbunt - Teil 1
Die ganze Welt ist kunterbunt - Teil 1
Lesen lernen mit Salome Texte für den Leselernprozess und den Rechtschreiberwerb. Ein freudvoller und von Erfolgserlebnissen getragener Einstieg in das Lesen und Schreiben ist für das Selbstbewusstsein eines jeden Kindes von entscheidender Bedeutung. Gemeinsam mit Hexe Salome entdecken die Kinder, was es heißt, Buchstaben zu Silben und Silben zu Wörtern zu verschmelzen. Hexe Salome führt die Kinder spielerisch in die grundlegende Lesestrategie ein und erarbeitet nebenher alle lautgetreuen Diphthonge (au, ei, eu) und Umlaute (ö, ü). Anfangs bestehen die Texte aus einprägsamen Wiederholungsstrukturen, welche neu eingeführte Laute und Lautverbindungen in Variation üben. Im Verlauf des Buches begegnen die Kinder vielen liebenswerten Tieren, bei deren Beschreibung sich die Wort- und Textstruktur zunehmend steigert. Der Leselernprozess wird von belebenden Illustrationen begleitet. Ein klarer didaktischer Aufbau nach dem Phonemstufenaufbau und dem Prinzip „vom Einfachen zum Schweren.“ Verwendung von ausschließlich lautgetreuen Wörtern, weshalb alle Texte optimal silbengliedernd mitgesprochen oder auch geschrieben werden können. Farbliche Silbengliederung der Wörter. Diese unterstützt das Erkennen der Silben im Wort und damit das Wortrhythmusgefühl. Die „Dyslexieschrift“ ermöglicht ein besseres Erlesen der einzelnen Buchstaben. Liebevolle, kindgerechte Illustrationen tragen zum Textverständnis bei, lassen aber trotzdem Raum für das Entstehen eigener Phantasiebilder. Das strukturierte Lernen ermöglicht durch seinen klaren Aufbau Sicherheit und Orientierung. Es lässt den Schülerinnen und Schülern die in der Sprache wirkenden Gesetze zum Erlebnis werden. Lesebuch Teil 1 ab Anfang der zweiten Klasse. A4, 68 Seiten, 100% Recyclingpapier ISBN: 978-3-9824918-1-3 Lesebuch K. und A. Höfer

14,75 €
ABC-Kartenspiel
ABC-Kartenspiel
von Eva-Maria Ott-Heidmann   Das ganze ABC mit Ä, Ö, Ü, Sch plus "Buchstaben-Peter"Viele Spielmöglichkeiten: Spielerisches ABC-Lernen (Groß- und Kleinbuchstaben), Wörter erfinden, Bilder erraten, Terzett (Für kleine Kinder leichter als Quartett), Buchstaben-Peter (Wer ihn hat, gewinnt - statt Schwarzer Peter)...Die individuell gestalteten Karten verbinden die großen und kleinen Buchstaben des Alphabetsjeweils mit einem passenden Bild und dem zugehörigen Wort. So kann sich den Kindern spielerisch die Welt der Buchstaben erschließen. Kleine Schwierigkeiten wie "Yvonne" als französisches Wort erhöhen den Alltagswert...Waldow Verlag, 7,5x11cm, 32 Spielkarten GTIN 0305394451712

Ab 12,50 €
Waldi Waldmaus Rechenbuch 1. Klasse
Waldi Waldmaus Rechenbuch 1. Klasse
Das Rechenbuch „Waldimaus im Rechenhaus“ begleitet Ihr Kind liebevoll und fantasiereich durch alle wichtigen Rechenthemen des 1. Schuljahres. Waldi Waldmaus wohnt in einem Baumstammhaus tief im Wald. Ihr Kind begleitet die süße Maus durch die Erlebnisse des Tages und begegnet dabei den verschiedenen Zahlen und Rechenoperationen. Die vier Grundrechenarten werden mit vier verschiedenen Temperaments- bzw. Gefühlsregungen der Waldimaus eingeführt, sodass sich jedes Kind darin wieder finden kann und in seinem individuellen Rechenweg bestärkt wird. Immer wieder laden freie Aufgabenfelder zu kreativen Lösungen ein, die eine natürliche Differenzierungsmöglichkeit des Schwierigkeitsgrades bieten. Waldi Waldmaus führt Ihr Kind behutsam und altersgemäß in die abstrakte Welt der Zahlen. Immer wieder wird Ihr Kind positiv darin bestärkt, was es alles schon kann. Bei der Anzahl der Aufgaben geht stets Qualität vor Quantität, sodass die Inhalte mit dem Herzen aufgenommen und später im Schlaf gut verarbeitet und verinnerlicht werden können. Zum Ende des Heftes erfährt Ihr Kind, welch großer Schatz es ist, in allen vier Grundrechenarten (Plus, Minus, Mal und Geteilt) rechnen zu können. Es spürt: Nicht nur im Rechnen sollte alles im Gleichgewicht sein. Das ganze Leben fordert uns heraus, die eigene Mitte zu finden, um sich wohl zu fühlen. In diesem Sinne möchte die Geschichte Ihrem Kind mehr vermitteln als die reine Ausführung von Rechenoperationen. A4, 112 Seiten, umweltfreundlich und ressourcenschonend auf Graspapier WachsMalBlöckchen Verlag ISBN 978-3982387208

16,50 €
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

%
VORHANG AUF Heft 119 Johanni, Sommer, Sonnenlicht
VORHANG AUF Heft 119 Johanni, Sommer, Sonnenlicht
Vorhang auf für die strahlendste Zeit des Jahres: Hier kommt der Sommer! Aber: Was genau ist der Sommer eigentlich? Die Sonne, das Licht und die Sommersonnenwende spielen bei der Antwort eine große Rolle. Außerdem das Johannifest, das Johanniskraut und seine Heilkraft, sommerlei Basteleien, Muschelsammeln und Wasserspiele sowie ein Mittsommer-Fest mit Liedern zum Nachsingen, spannende Rätsel, Rezepte für ein Sommerstrandwohlfühlpicknick und ein spannendes Sommer-Märchen über eine chinesische Drachenprinzessin und eine geheimnisvolle Perle! Im Bastelbogen finden die Kinder eine Fortsetzung der Blüten-Bestimmungskarten zum Ausschneiden - diesmal für bienenfreundliche Sommerblüher. Im Elternteil: Sommerbräuche zum Nacherleben mit der Familie, Anregungen zur Naturbeobachtung, etwas von der höchsten, der nördlichsten und der südlichsten Waldorfschule der Welt und vieles Meer.

8,26 € 11,80 €* (30% gespart)
Olles Reise zu König Winter
Olles Reise zu König Winter
von Elsa Besko Der Schnee lässt lange auf sich warten – und das ausgerechnet in diesem Jahr, in dem Olle endlich richtige Skier geschenkt bekommen hat! Als es endlich doch schneit, trifft der Junge im Wald auf Väterchen Raureif, der ihm anbietet, ihn in König Winters Schloss mitzunehmen. Raureif hat den Wald in sein schönstes Weiß gehüllt – doch immer wieder kommt das alte Mütterchen Tau, das viel zu früh den Schnee schmelzen lassen will. Im Schloss angekommen, wird Olle freundlich begrüßt, und schon bald befindet er sich im angeregten Spiel mit den Kindern die dort leben, und tobt mit ihnen durch den Schnee … Als er wieder zu Hause ist, schlägt sein Herz noch lange vor Glück über diesen herrlichen Ausflug – und als bald darauf Mütterchen Tau wieder auftaucht, dauert es nicht lange, da erfreut er sich auch schon wieder der bunten Pracht des neuen Frühlings. 32 Seiten, ISBN 978-3-8251-7465-1, Verlag Urachhaus

17,00 €
GRIMM’S Bernstein Bienenwachs-Kerzen (100%) VE 12 Stk.
GRIMM’S Bernstein Bienenwachs-Kerzen (100%) VE 12 Stk.
12 Kerzen handgefertigt aus 100 % Bienenwachs. Ideal für alle unsere Festtagsringe, für die Festtagsspirale oder einzelnen Lebenslichter. Für ein gefahrloses Abbrennen der Kerzen empfehlen wir die Messing oder Aluminium Kerzenhalter. Material: 100% Bienenwachs Maße: Ø 12,3 mm, Länge 110 mm (wie normale Christbaumkerzen) Brenndauer ca. 1,5 - 2 Std.

11,40 €
GRIMM’S Bilderhalter
GRIMM’S Bilderhalter
Die kleinen Kartenhalter können mit einem schönen Geburtstagswunsch oder einem Gruß, sowie einer schönen Karte dekoriert werden. Zum Dekorieren mit unseren Steckern und Baumkerzen auf einem Geburtstagsring, der Geburtstagsspirale oder einzelnen Lebenslichtern auf dem Geburtstagtisch, einem Geschenk, dem Kaffeetisch oder auf der Fensterbank. 1 Stück Holz: Buchenholz Maße: Höhe ca.2cm.

0,90 €
GRIMM'S Zahlenstecker 7
GRIMM'S Zahlenstecker 7
Unsere Zahlenstecker von Grimms sind als Geburtstagszahl wunderschön zum Dekorieren mit einem Geburtstagsring, der Geburtstagsspirale oder einzelnen Lebenslichtern auf dem Geburtstagtisch. Die Zahlen können auch auf dem Jahreszeitentisch für den jeweiligen Monat verwendet werden. Holz: Lindenholz farblich lasiert. Maße: Höhe ca.9cm. Alterempfehlung 14+

4,80 €

Zuletzt angesehen