Sortierung:
VORHANG AUF Adventskalender
Statt Türchen: 24 Figuren zum Einstecken Angelehnt an das Oberuferer Christ-Geburtspiel begleitet der wiederverwendbare Kalender die Kinder durch die besinnliche Vorweihnachtszeit. Liebevoll und detailreich von Künstlerin Raphaela Berendt illustriert, entfaltet sich die Weihnachtsgeschichte wie ein Bilderbogen vor den Augen der Kinder. Das Besondere daran: Statt Türchen zu öffnen, machen 24 Steckfiguren das Geschehen in der Weite der Landschaft lebendig. Der Sternsinger, die Hirten Stichl, Gallus, Witok und Crispus, die Wirte, Tiere, Naturwesen, Engel und schließlich die Heiligen Familie: Jeden Tag kommt eine neue Figur hinzu. Ergänzend zur bildhaften Darstellung der vorderen Kalenderseite finden sich auf der Rückseite in Deutsch und in Englisch Anleitung und Hintergründe des Oberuferer Weihnachtsspiels beschrieben. An Weihnachten besuchen die Hirten das Christkind. Dazu können die zusätzlichen, verkleinerten Steckfiguren der drei Hirten ab dem 25. Dezember zur Krippe gesetzt werden. Gedankliche Hintergründe Unser Adventskalender erzählt die Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium und ist von daher selbsterklärend. Alles Folgende kann ganz außen vor bleiben und die Bilder und die täglichen Veränderungen sprechen für sich.Unser Kalender ist zusätzlich inspiriert vom „Oberuferer Christgeburts-Spiel“. Dieses war ursprünglich ein im Mittelalter aufgeführtes Mysterienspiel, das sich bis ins 20. Jahrhundert in Oberufer, einem Dorf im heutigen Ungarn - bis 1918 zum Großteil von Deutschen mit donauschwäbischem Dialekt bewohnt - erhalten hatte. Dort wurde es von einem Wiener Sprachwissenschaftler wiederentdeckt, bei dem Rudolf Steiner studierte. Als Steiner 1919 die Waldorfschule begründete, regte er an, das Oberuferer Weihnachtsspiel alljährlich aufzuführen. Diese Tradition wird bis heute in vielen Waldorfeinrichtungen gepflegt.Bevor die Christgeburt stattfinden kann, sind Maria und Josef auf Herbergssuche, werden von zwei Wirten abgewiesen und vom dritten auch nicht ins Haus, sondern nur in den Stall gelassen.Kinder, die das Oberuferer Spiel kennen, entdecken alle Figuren wieder und wissen vielleicht sogar die Namen. Drei Hirten sammeln sich auf dem Feld: Der willensstarke Gallus, der gefühlsstarke Stichl und der ruhig bedenkende Witok. Viel später, wenn die Christgeburt - im Spiel - schon stattgefunden hat, erscheint der alte und behäbige Hirte Chrispus. Kommt er zu spät oder ist er dem Kind vielleicht in seiner Einfachheit am nächsten, weil wir nur einen Buchstaben seines Namens auszutauschen brauchen, um zum Namen Christus zu kommen? Der Engel verkündet, behütet, und er ruft die Hirten später zur Krippe. Maria und Josef erscheinen, wenn sich alles vorbereitet hat auf die Geburt des Christkindes in der Weihenacht. Besonderheiten In unserem Adventskalender sind zahlreiche Besonderheiten zu entdecken: Als erstes tritt der „Sternsinger“ auf, seinerzeit der Spielführer, der die Darsteller anleitet und dann in den Hintergrund tritt.Wir können alle vier Elemente finden: Feuer, Wasser Luft und Erde. Eine Eule verkörpert das Luftelement. Mit den Fischen tritt das Wasser hinzu, später ein Feuer(-geistchen) und mit einem Zwerglein wird die Erde repräsentiert.Es finden sich alle vier Naturreiche: Mineralien, Pflanzen, Tiere und Menschen: Mit der Christrose wird die Pflanzenwelt ins Bild gebracht, aus der Tierwelt erscheinen Esel, Rind, Ziege, Schafe und Hasen, die Menschenwelt tritt mit den Hirten, den Wirten und der Heiligen Familie auf; die Welt der Mineralien versteckt sich im Boden und im Kristall in der Hand des Zwerges.An den vier Hirten können bei genauem Betrachten vier Farben unterschieden werden, die sich jeweils einem Temperament verbinden: Rot findet sich bei Gallus, dem Choleriker, Gelb bei Stichl, dem Sanguiniker, Blau bei Witok, dem Melancholiker und Grün bei Chrispus, dem Phlegmatiker.Über allen schwebt der Stern, der aus der Geisteswelt in die Erdenwelt leuchtet. Der Engel und die Taube verbinden uns mit dem Geistigen, auf dass die Christgeburt in unserer Seele stattfinden kann. Uns allen eine helle Adventszeit, eine Frohe Weihnacht und Frieden auf Erden! Hier können Sie den Originaltext des Oberuferer Christgeburtspiels herunterladen, wenn Sie sich - vielleicht zusammen mit ihren Kindern - spielerisch näher mit der alten Sprache, den Rollen und den Szenen beschäftigen mögen. Jährlich wiederverwendbar! Maße ca. 60 cm x 45 cm Bilder: Raphaela Berendt GTIN: 0764137749842
24,90 €
VORHANG AUF Geburtstagskalender/ Phantasiekalender
Immerwährender Phantasiekalender. Ein wunderschönes Geschenk für die ganze Familie: Der immerwährende Phantasiekalender von VORHANG AUF begleitet Kinder und Erwachsene durch die Jahreszeiten – und das nachhaltig über viele Jahre! Das Besondere daran: Der Kalender kann nicht nur zum Eintragen von Geburts- und Gedenktagen verwendet werden, sondern mithilfe der wiederbestellbaren Wochentagsaufkleber auch jedes Jahr wieder als aktueller Terminplaner. Mit viel Liebe hat Künstlerin Raphaela Berendt zwölf märchenhafte Illustrationen gestaltet. Jedes Monatsbild ist mit einer phantasieanregenden Frage verknüpft, die die Betrachtenden zum Träumen und gemeinsamen Gesprächen inspiriert. Passend zu den unterschiedlichen Jahreszeiten gibt es auf den Rückseiten der Kalenderblätter monatsbezogen Geschichten, köstliche Rezepte und kreative Bastelideen zu entdecken. So wird das Jahr zu einem achtsamen Erlebnis für alle Sinne! Die beigefügten Wochentagssticker können in den Folgejahren bei Bedarf ganz einfach nachbestellt werden (3,90 Euro). Waldow Verlag GTIN: 0764137749958 28 Seiten, Format 31,5 x 43,5 cm
24,90 €
Wochentagssticker für Geburtstagskalender
Wochentagssticker für immerwährenden Phantasiekalender. Mithilfe von diesen Wochentagsaufklebern, die dem Kalender für 1 Jahr beiliegen, kann der VORHANG AUF Phantasiekalender jeweils für ein weiteres Jahr als aktueller Terminplaner verwendet werden. Waldow Verlag GTIN: 0764137749941
3,90 €
Adventskalender Die kleine Elfe feiert Weihnachten
von Daniela Drescher Format: 33 x 48 cmDie kleine Elfe bezaubert die Herzen aller auch zu Weihnachten. Die 24 Türchen geben den Kindern in der Adventszeit Tag für Tag die Geheimnisse des winterlichen Waldlebens preis und lassen sie in die liebevoll gezeichnete Elfenwelt eintauchen.
14,90 €
Adventskalender Waldweihnacht
von Daniela Drescher Format: 37 x 46 cmSo kann der Heiligabend kommen! Die kleine Elfe, zwei winterliche Wichtel und viele Tiere versammeln sich um eine kleine Tanne im Wald. Mit jedem neuen Tag entfaltet der Adventskalender seine ganze Pracht!
14,90 €
Sternen-Adventskalender
Zum Aufstellen vor ein Fenster oder einer Kerze (33 x 47 cm; 60 g)Der STERNEN-ADVENTSKALENDER beginnt am ersten Advent. Von oben nach unten leuchtet jeden Tag ein Stern auf. Die Engel tragen so das Sternenlicht Tag für Tag näher zur Erde. Am Weihnachtsabend erreicht das Licht die Erde und im Stall leuchtet die Krippe.
5,50 €
Adventsgärtchen
Zum Aufhängen vor ein Fenster oder an die Wand. (43,5 cm; 50 g)Hinter jedem Apfel wartet eine neue Überraschung!
9,95 €
%
Adventskalender „Sternenleiter“ Bastelbogen
Bastelbogen mit Krippenbild. 23 Leitersprossen, auf die der Stern gesteckt wird und von ganz oben den Weg zur Krippe, Tag für Tag hinunter steigt. Am 24. Dezember öffnet sich die große Stalltür! von Frieda Galitsch 2 Seiten: A4 + A3 gefalzt GTIN 0764137747480 Waldow Verlag
3,43 € 4,90 €* (30% gespart)
Adventskalender Such mit mir die rechte Tür
Ein Adventskalender zum Aufstellen oder Aufhängen mit 47 Türchen zum Öffnen! Kleinere Kinder haben noch gar kein Verhältnis zu Zahlen. Für sie sind die Ziffern auf den Türen der Adventskalender ohne Hilfe nicht lesbar. Der Adventskalender von Eva-Maria Ott-Heidmann löst dieses Problem auf einfache und zugleich kreative Weise. Dieser Kalender hat doppelt so viele Türen wie die herkömmlichen Adventskalender (mit einer Ausnahme: Heilig Abend), also 47 Türchen. Wer eines der Fenster im unteren Bereich in beliebiger Reihenfolge öffnet, findet ein Bildmotiv aus dem oberen Teil, hinter welchem sich das eigentliche Tagesmotiv verbirgt. So macht das Suchen und Finden erst recht Spaß und man kann nichts falsch machen. Format rund, 44 cm Durchmesser
14,90 €
Adventskalender Merlind, die kleine Zauberin
Der Adventskalender zum beliebten Bilderbuch von Daniela Drescher und für alle, die noch mehr über das sympathische Duo Merlind und Igor wissen möchten ...
14,90 €
Adventskalender Pippa und Pelle
Der Adventskalender für alle Freunde von Pippa und Pelle mit zauberhaften Details für jeden Tag. Ein Geschenk für Groß und Klein! von Daniela Drescher Format 33 x 46 cm
14,90 €
Marias kleiner Esel und die Flucht nach Ägypten
von Gunhild Sehlin Illustriert von Benjamin König ab 5 Jahren Die Geschichte von dem kleinen störrischen Esel, der von allen für faul und unnütz gehalten wird. Doch Maria wählt gerade ihn für ihre Reise aus, und voller Anhänglichkeit folgt er ihr bis nach Bethlehem, wo er das Wunder der Christnacht miterlebt.Er wandert mit der heiligen Familie bis nach Ägypten und erlebt dabei noch viele wunderbare Dinge. Seit Jahrzehnten gehört dieses Schmuckstück der Kinderliteratur zu den beliebtesten Vorlesebüchern. Benjamin Königs zarte und stimmungsvolle Illustrationen verleihen diesem außergewöhnlichen Kinderbuch-Klassiker ein frisches Gesicht. Eigenet sich sehr gut zur täglichen Begleitung durch die Adventszeit. Leserstimmen: >> Ein unglaublich herzvolles Buch für Kinder zum Vorlesen. << >> Um in die Weihnachtsstimmung zu kommen, kann es nichts Besseres für Kinder geben, als dem lieben Esel zu folgen. << 188 Seiten Gebunden ISBN 978-3-8251-7907-6 Verlag Urachhaus
16,00 €
Zuletzt angesehen