Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

VORHANG AUF Heft 118 Biene, Blüte, Schmetterling

VORHANG AUF Heft 118 Biene, Blüte, Schmetterling

Wir nehmen unsere Leser in dieser Ausgabe mit in die faszinierende Welt der Bienen, Blüten und Schmetterlinge mit all ihren Rätseln und Wundern. Groß und Klein erfahren – ganz nebenbei - was diese zarten Insekten und deren Futterquellen so schützenswert macht. Im Bastelbogen finden die Kinder Bestimmungskarten für bienenfreundliche Frühjahrsblüher zum Ausschneiden, außerdem praktische Anleitungen für das Anlegen einer Wildblumenwiese und wie man die Stadt mit Samenbällen bunter gestalten kann sowie Rezepte für ein Wiesenfrühlingsentdeckungspicknick. 

Vorhang auf für Spannendes über das rätselhafte Leben der Sonnentänzer, Antworten auf die Frage, ob der Falter oder der Schmetterling klüger ist, Basteltipps, afrikanische Märchen über Blumen und Schmetterlinge, das Bienenreich, das unsere Kinderreporter entdeckt haben und vieles mehr! 

Im Elternteil erwarten Sie spannende Artikel, die Ihnen Impulse zum Bedenken und Handeln geben können. – Machen Sie mit! Jeder kann etwas zum Erhalt beitragen!

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

VORHANG AUF Heft 143 Raus gehen!
VORHANG AUF Heft 143 Raus gehen!
Vorhang Auf für´s Rausgehen. Was ist Rausgehen überhaupt: mit vollgepacktem Rucksack und Wanderschuhen, oder einfach mal kurz? Vielleicht sogar auf Socken? Emil und Philippa erzählen, wie sie das gerne machen. Doch wohin soll´s gehen? Norden, Süden, Osten oder Westen und wie können wir uns drinnen und draußen orientieren? Kennen die Waldameisen den Weg? Die kleinen Kraftpakete und Waldaufräumerinnen bringen alle zum Staunen. Auch Zwichtel und Alwina suchen den richtigen Weg, doch sehen sie den Wald vor lauter Bäumen nicht und geraten am Ende in den Uhrwald. Während dessen machen wir draußen Kunst, spielen Tannenzapfenweitwerfen oder basteln mit Ästen und Blüten und lassen es uns dabei mit einem schönen Picknick gut gehen. Dabei können wir lesen was die Kinderreporter in der Wildnisschule erlebt haben oder der einen oder anderen Geschichte lauschen: Mischa hat von der wundersamen Mitternachtsblüte gehört und macht sich auf die Suche nach ihr. Was er dabei erlebt und welche Dinge er lernt, erfahren wir in seiner Geschichte. „Der Baumgeist“ erzählt uns, wie wichtig es ist die Bäume zu ehren und nicht leichtfertig mit ihnen umzugehen. Was tun, wenn man einen Freund finden möchte und dabei aus Versehen die Sonne einfängt? Im heraustrennbaren Mittelteil, wartet eine wunderschöne Blumenuhr darauf entdeckt und aufgehängt zu werden. Welche Blüte geht zu welcher Uhrzeit auf und zu? Können wir daran tatsächlich die Zeit ablesen oder sogar das Preisrätsel lösen? Für alle Erwachsenen gibt es wieder spannende Artikel im Elternteil. Gedanken aus der Redaktion zum Rausgehen. Michael Birnthaler plädiert für mehr Abenteuer in den Schulen. Natur wird Kunst – Kunst wird Natur: Jörgen Habedank nimmt uns mit in die Welt von Andy Goldsworthy. Den Ameisen auf der Spur: Interview mit dem Naturfotographen Ingo Arndt.

14,80 €
VORHANG AUF Heft 117 Sonne, Mond und Sterne
VORHANG AUF Heft 117 Sonne, Mond und Sterne
Der Himmel ist das größte Lehrbuch der Welt! Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kindern in unserer Ausgabe „Sonne, Mond und Sterne“ Sternbilder und Planeten, Tierkreiszeichen und ihre Helden, die Raumfahrt, himmlische Backrezepte, knifflige Sternenrätsel, dass wahre Liebe „Berge versetzen“ kann und welches Erbe in diesem Zusammenhang einst der Prinz für seine Mondprinzessin für uns Erdenbürger hinterlassen hat. Es finden sich für Kinder bis 13 Jahre wieder viele kreative Anregungen zum Basteln und Staunen im ganzen Heft. Vorhang auf für das größte Bilderbuch der Welt!

14,80 €
VORHANG AUF Heft 113 Schöne Sachen selber machen
VORHANG AUF Heft 113 Schöne Sachen selber machen
Die VORHANG AUF Ausgabe „Schöne Sachen selber machen“ ist wieder einmal etwas ganz Besonderes! Ein Schatz voller kreativer Ideen begleitet Ihre Kinder durch den Winter mit zauberhaften Bastelanleitungen für Karten und Geschenkeschachteln, Spielideen aus Naturmaterialien, leckeren Rezepten, Anregungen zur Herstellung von Naturkosmetik und für die Komposition eigener Lieder, Geschenkideen aus Holz, einem Upcycling-Projekt zum Nachnähen, wunderschönen Geschichten und vieles mehr.Vorhang auf fürs  Werkeln, Wirkeln, Hämmern, Nähen, Backen, Kochen, Schnitzen, Filzen, Schreiben, Binden, Bauen und Verschenken!

12,80 €
VORHANG AUF Heft 131 Wildkräuter, Heilkräuter
VORHANG AUF Heft 131 Wildkräuter, Heilkräuter
Raus aus dem Haus – auf Wiesen, Felder und Wälder oder Gärten und Parks! Überall sprießt und wächst es und duftet nach süßen Blüten. Die Natur hält einen zauberhaften Schatz für uns bereit, der darauf wartet entdeckt zu werden. In dieser Ausgabe geht es auf Entdeckungstour zu den essbaren Wildkräutern und den wilden Heilpflanzen. Ergänzt werden unsere Ausflüge durch zahlreiche zauberhafte Märchen und Geschichten mit wunderbaren Bildern. Auf dem nächsten Spaziergang lernen die kleinen Leserinnen und Leser durch die Bestimmungskarten zum Ausschneiden Pflanzen kennen, die heilen und lecker schmecken. Die Kinder basteln Blumen-Haarkränzchen und formen Schalen aus Ton für ihre Küchenkräuter. Sie bauen eine eigene Pflanzenpresse und legen sich mit selbstgesammelten Pflanzen ein Herbarium an. In der Kräuter-Zauber-Küche locken Rezepte zum Ernten frischer Kräuter und laden zu einem köstlichen Wildkräutersalat oder knusprigen Brennnessel-Chips ein. Die großen Leserinnen und Leser finden im Elternteil interessante Anregungen, wie sie mit ihren Kindern gemeinsam wachsen und blühen und lassen sich vom Bestsellerautor Wolf-Dieter Storl inspirieren, der Einblicke in das heilende Universum der Wildkräuter gibt.

12,80 €
VORHANG AUF Heft 134 Elfen, Feen, Zauberlüfte
VORHANG AUF Heft 134 Elfen, Feen, Zauberlüfte
Vorhang auf für die Welt der stillen, unsichtbaren Völkchen in den Lüften! In diesem Heft nehmen wir unsere kleinen und großen LeserInnen mit zu den Elfen und Feen. Gemeinsam lauschen wir Erzählungen über die Wunderblume einer Feenkönigin und deren heilende Wirkung, über irische Elfenmärchen wie das der Königin der Elfen, die einem dudelsackspielenden Hirten als weißes Kalb erscheint, um ihn samt seiner Herde zu verwirren. Auch erfahren wir etwas über die zauberhafte Melodie der Lichtelfen zu Johanni, die so verlockend ist, dass ein Musikant auf eine harte Probe gestellt wird. Wir verweilen einen Moment in unserem Traum und lernen ihn zu malen, um dann Rezepte kennenzulernen wie das Elfenbrot und der Elfentrank, wir stellen uns mehrmals den Rätseln der luftigen Naturwesen, singen Elfenreigenlieder in lauer Sommernacht und basteln aus Märchenwolle ein Elfenreigen-Mobile. Im Bastelbogen zum Herausnehmen gibt es ein bewegliches, frühlingshaft-blühendes Wiesen-Bild, in dem sich Elfen nach einer Erzählung bewegen lassen. Eine Fee erscheint Zwichtel, der sich daraufhin auf eine teils zuckrig-klebrige Wunschreise begibt, die mit einer zauberhaften Neuigkeit für ihn und unsere Kinder endet! Dies und vieles mehr liegt hinter einem fast durchsichtigen Vorhang im Lande Überall. Wir kennen den Weg dorthin. Vorhang auf für Elfen, Feen, Zauberlüfte! Im Elternteil klären wir Sie über die Hintergründe unserer Geschichten, Gedichte und Bilder zum Thema Elfen und Feen auf und Sie erhalten Anregungen zu den irischen Elfenmärchen aus pädagogischer Sicht. Zudem finden Sie in unserer Medienrubrik Informationen über die Studie zur „Neuen Mediennutzung im Kontext der Reformpädagogik“ der Alanus Hochschule und eine Anleitung zum Basteln einer Blumenfee aus Märchenwolle.

13,80 €
VORHANG AUF Heft 138 Bauernhof
VORHANG AUF Heft 138 Bauernhof
Füreinander Miteinander Jetzt wird geackert und gesät, eine dicke Rübe geerntet und Wildsalat gegessen. Woher kommen denn eigentlich die Kartoffeln für die Pommes? Emil und Philippa zeigen uns, wie Bauernhöfe entstanden sind, wie sie früher waren und was es heute auf einem Bauernhof zu finden gibt. Sie erzählen uns von starken Ochsen und Pferden, von knatternden Treckern und Mähdreschern, von Ziegen und Gemüse. Wer schon immer gerne Tiere zeichnen möchte, findet hier tolle Anleitungen. Die Geschichte der Demeter erzählt, wie es Winter, Frühling, Sommer und Herbst auf der Erde wurde. Sie nimmt uns mit zu Hades in die Unterwelt und lässt in der Oberwelt die Pflanzen wachsen, blühen und reiche Früchte tragen. Die Kinderreporterinnen zeigen uns einen besonderen Hof, wo Kühe, Schafe und Pferde in einem Stall wohnen, Hühner auf den Arm genommen werden können, Enten die Eier legen, die Ernte aufgeteilt wird und Kinder in den Bauernhofkindergarten oder zur Hofschule gehen. Wofür braucht eine Kuh vier Mägen und was sagen uns ihre Hörner? Vorhang Auf für Berta, die ewig kauende Freundin mit dem Schleudermagen und ihre Artgenossinnen. Mit dem wunderschönen Bastelbogen in der Mitte, kann ein Bauernhof zum Aufstellen und Spielen ausgeschnitten werden. Wie immer kommen große und kleine Rätselbegeisterte auf ihre Kosten, Geschichtenliebende können träumen, abtauchen und lachen und in der Küche werden Mäuschen und Blumen gezaubert. Im Elternteil warten spannende Artikel darauf gelesen zu werden: Welche anderen Formen der Landwirtschaft gibt es?Die Wüste zum Blühen bringen: Ein Wunder das Sekem in Ägypten geschafft hat. Dahinter steht die Vision, die Landwirtschaft im ganzen Land auf Biodynamisch umzustellen.Die Bedeutung von SoLaWi am Beispiel von Hof Pente und die Hintergründe ihrer Pädagogik.Wir stellen uns die Frage, was wir für die Elementarwesen tun können, was sie so bedeutsam macht und wie wir lernen können sie wahrzunehmen.

13,80 €
VORHANG AUF Probe-Abo
VORHANG AUF Probe-Abo
Die aktuelle Ausgabe von VORHANG AUF zum kostenlosen Probelesen:Wenn Ihnen VORHANG AUF gefällt, brauchen Sie nichts weiter zu tun. Sie erhalten dann alle drei Monate die neueste Ausgabe, frei Haus für 59,00 EUR im Jahr inkl. MwSt. (Ausland 65 Euro).Sie erhalten eine Ausgabe von VORHANG AUF gratis. Sollte Ihnen VORHANG AUF nicht zusagen, teilen Sie uns dies innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Probeheftes mit, eine formlose Mitteilung genügt, und die Sache ist erledigt! Das kostenlose Probeheft dürfen Sie in jedem Fall behalten.VORHANG AUF erscheint viermal im Jahr im März, Juni, September und Dezember. Die Rechnungsstellung erfolgt jährlich jeweils für vier Ausgaben im Voraus. Das Abonnement kostet 59 Euro (Ausland 65 Euro). Der erste Abo-Beitrag wird frühestens 14 Tage nach Erhalt des Probeheftes fällig.Eine Vielfalt von bereits erschienenen Themenheften von VORHANG AUF kann hier auch einzeln bestellt werden. Vier Hefte jährlich, inkl. Porto Jeweils zum Ablauf des Abrechnungszeitraumes fristlos kündbar. Jeweils zum Ablauf des Abrechnungszeitraumes fristlos kündbar. VORHANGT AUF erscheint viermal im Jahr im März, Juni, September und Dezember. Die Rechnungsstellung erfolgt jährlich jeweils für vier Ausgaben im Voraus. Das Abonnement kostet 59 Euro (Ausland 65 Euro). Der erste Betrag wird direkt nach Abschluss des Abonnements fällig. Mit der Erstlieferung erhalten Sie alle, seit der gewählten Startausgabe, erschienenen Hefte. Die Folgebeiträge dafür werden wie folgt fällig: Bei einem Abonnementabschluss ab der Frühjahrsausgabe: Am 01. Februar Bei einem Abonnementabschluss ab der Sommersausgabe: Am 01. Mai Bei einem Abonnementabschluss ab der Herbstsausgabe: Am 01. August Bei einem Abonnementabschluss ab der Wintersausgabe: Am 01. November Sollten Sie bis dahin nicht gekündigt haben, verlängert sich das Abonnement nach einem Jahr automatisch um weitere vier Ausgaben. Bis zur Fälligkeit des Betrages können Sie fristlos kündigen. Ein Teilerstattung des Abobetrages ist grundsätzlich nicht möglich. Erscheint im März, Juni, September und Dezember.      

0,00 €
VORHANG AUF Heft 142 Katzen
VORHANG AUF Heft 142 Katzen
Lernen Sie gemeinsam mit ihren Kindern das beliebteste Haustier und seine wilden Brüder und Schwestern kennen. Schleichend, schnurrend, freiheitsliebend und jagend, 18 wilde Katzenarten in Wort und Bild auf Bestimmungskarten. Warum landen Katzen immer auf den Pfoten und verletzen sich auch bei einem Sturz aus größerer Höhe nicht? Und warum sind ihre Zungen so rau? Basteln, Spielen, Zeichnen, Rätseln: Auch hier geht’s um die Katz. Freuen Sie sich auf gemütliche Vorleseabenteuer mit unseren besonderen Katzengeschichten: Der Leopard und das Feuer, die Mutmachgeschichte von der Katze und dem grauen Prinzen und der Weg, wie die Katze es geschafft hat, bei den Menschen zu wohnen zu dürfen und trotzdem frei zu sein. Welche Redewendungen kennen Sie, in denen Katzen eine Rolle spielen? Alwina und Zwichtel haben so einige gefunden. Wer findet die meisten Katzen im ganzen Heft und was zeigen uns die kleinen Katzenpfoten? Natürlich kommen die vielen Rätselfans auch bei den Katzen auf ihre Kosten. Im Elternteil berichten wir über Wildkatzen in Deutschland, gehen dem Thema des Haustierwunschs von Kinder nach, schauen in die Historie der Katze als Göttin oder Hexe und erleben das Wesen der Katze im künstlerischen Tierkundeunterricht. Aber auch Millionen von Straßenkatzen, Katzen im Labor und Qualzucht rufen nach Wahrnehmung und Hilfe. Vorhang Auf für das Haustier, das seiner eigenen Wege geht.

14,80 €
VORHANG AUF Heft 135 Wundersame Wasserwelten
VORHANG AUF Heft 135 Wundersame Wasserwelten
Wasser ist Leben. Wasser ist geheimnisvoll. Wasser ist tief. Wasser ist nass. Nachdem unsere Naturdetektive und Fastalleswisser Philippa und Emil fast alles erklären, was es über Wasser zu wissen gibt, steigen wir hinab in die Tiefsee, wo wir so erstaunliche Meeresbewohner wie den Weihnachtsbaumwurm, den Gespensterfisch und den Schafskopflippfisch treffen. Gleich darauf fesselt uns die gefahrvolle Nixe im Teich, wovon wir uns mit einer kleinen Wassermusik erholen. Nach lustigen Wasserspielen und spannenden physikalischen Experimenten lernen wir, Delfine zu zeichnen, mit unseren kleinen Geschwistern Sprüche und Quintenlieder vorzutragen, bevor wir an den Strand gehen, um mit dem heraustrennbaren Muschelbestimmungsbogen den Pelikanfuss von der Pantoffelschnecke zu unterscheiden. Unsere Kinderreporter Juli, Ian und Filipa erforschen für uns das Wattenmeer, während unser Zwichtel mit der Zeitschriftenverwandlungsfee Alwina nicht nur verrückte Fische und Menschen trifft, sondern auch das große Preisrätsel und eine Schatzsuche vorstellen. Plötzlich finden wir uns im Bauche eines Walfisches wieder, wo heraus uns ein Matrose mit seinen Hosenträgern rettet. Es folgt eine kleine Delfinkunde und danach endlich die beliebten Seiten „Kinder für Kinder“. Den krönenden Abschluss bildet eine Geschichte in Großbuchstaben, vom Klügsten, der auf dem Wasser zum Dümmsten wird. Wundersam. Der herausnehmbare Elternteil in der Mitte des Heftes interpretiert unter anderem das Bild der Meerjungfrau, bringt hochinteressante Fakten zum Meeresschutz, übt pädagogisches Tiefseelentauchen, leitet zum Bau von „Wasserinstrumenten“ an und hinterfragt die wundersame Rolle der künstlichen Intelligenz in der Schule.

13,80 €
VORHANG AUF Heft 126 Handwerker
VORHANG AUF Heft 126 Handwerker
Vorhang Auf für: Hämmern, Sägen, Brennen, Backen, Spinnen, Walken, Weben, Färben, Schneiden, Nähen, Spalten, Dreschen, Töpfern, Graben, Meißeln, Messen, Mauern, Hacken, Kochen, Zimmern, Schmieden, Flechten, Formen, Fegen und Füttern... Mit der Vorhang Auf-Ausgabe „Handwerker“ lernen unsere kleinen und großen Leser ursprüngliche, kulturbildende Tätigkeiten kennen, den Umgang mit Feuer und Eisen, mit Holz und Spänen, mit Tieren und Kleidung, mit Erde, Ton und Stein, mit Luft, mit Wasser und Wasserkraft. Neben den Handwerksberufen werden ihre Zunftzeichen vorgestellt und zahlreiche kreative Ideen regen zum Tun an: Wer hat Lust, eine Schale zu töpfern, Brötchen zu backen, Klappkarten zu basteln, Zäune zu flechten, Schlüssel- und Kettenanhänger aus Leder herzustellen oder einen Handwerker-Kanon zu singen? Wer vor lauter Tun einmal durchatmen will, kann sich beim Märchen über einen findigen Schuster und der Geschichte über einen Bauern und einem Teufel entspannen. Anregende Bilder für zukünftiges eigenes Schaffen - all das bildet und stärkt die Lebensfreude unserer kleinen Leser - Vorhang Auf fürs Handwerker-Heft! Im Elternteil gehen wir auf das Handwerk aus pädagogischer Sicht ein, stellen Ihnen die Herstellung von Keramik vor, lassen eine Entwicklungspsychologin über ihre Erfahrung in der beratenden Tätigkeit mit Familien zum Umgang mit Medien sprechen und geben Tipps aus dem Handwerk einer Zahnärztin.

14,80 €
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

VORHANG AUF Heft 142 Katzen
VORHANG AUF Heft 142 Katzen
Lernen Sie gemeinsam mit ihren Kindern das beliebteste Haustier und seine wilden Brüder und Schwestern kennen. Schleichend, schnurrend, freiheitsliebend und jagend, 18 wilde Katzenarten in Wort und Bild auf Bestimmungskarten. Warum landen Katzen immer auf den Pfoten und verletzen sich auch bei einem Sturz aus größerer Höhe nicht? Und warum sind ihre Zungen so rau? Basteln, Spielen, Zeichnen, Rätseln: Auch hier geht’s um die Katz. Freuen Sie sich auf gemütliche Vorleseabenteuer mit unseren besonderen Katzengeschichten: Der Leopard und das Feuer, die Mutmachgeschichte von der Katze und dem grauen Prinzen und der Weg, wie die Katze es geschafft hat, bei den Menschen zu wohnen zu dürfen und trotzdem frei zu sein. Welche Redewendungen kennen Sie, in denen Katzen eine Rolle spielen? Alwina und Zwichtel haben so einige gefunden. Wer findet die meisten Katzen im ganzen Heft und was zeigen uns die kleinen Katzenpfoten? Natürlich kommen die vielen Rätselfans auch bei den Katzen auf ihre Kosten. Im Elternteil berichten wir über Wildkatzen in Deutschland, gehen dem Thema des Haustierwunschs von Kinder nach, schauen in die Historie der Katze als Göttin oder Hexe und erleben das Wesen der Katze im künstlerischen Tierkundeunterricht. Aber auch Millionen von Straßenkatzen, Katzen im Labor und Qualzucht rufen nach Wahrnehmung und Hilfe. Vorhang Auf für das Haustier, das seiner eigenen Wege geht.

14,80 €
VORHANG AUF Heft 136 Buch und Schrift
VORHANG AUF Heft 136 Buch und Schrift
Überall auf der Welt wird geschrieben und jede Schrift sieht anders aus. Doch wie kamen die Menschen überhaupt darauf zu schreiben, und wie hat sich die Schrift entwickelt? In diesem Heft gehen unsere Fastalleswissenden Emil und Philippa wieder auf Forschungsreise und erklären uns die Zusammenhänge. Für alle, die sich schon immer gefragt haben, wie eine Zeitschrift wie Vorhang Auf entsteht und wie man selber eine solche gestalten könnte, kommt hier die Antwort. Denn genau genommen, muss man nur mit einem offenen Herzen lesen und schon kommen viele gute Ideen. Wir lernen Johannes Gutenberg kennen, der das erste Buch mit beweglichen Lettern gedruckt und den Grundstein für das heutige Drucken gelegt hat. Die Kindereporterinnen stellen die Druckerei vor, wo Vorhang Auf gedruckt wird. Das geht jetzt ganz anders als bei Gutenberg. Wer mag, kann sich auf dem Bastelbogen darin üben, besonders schön oder etwas in kyrillischen oder griechischen Buchstaben zu schreiben. Wie lesen die Menschen, die nicht sehen können? Das ist gar nicht so leicht – hier können wir es probieren. Um eine ganz geheime Botschaft zu verschicken, braucht man eine besondere Schrift. Wir zeigen, welche Tricks es dabei gibt und wie wir eine Geheimschrift entwickeln können. Auch das Preisrätsel ist sehr geheimnisvoll und möchte entschlüsselt werden. (Unsere Preisrätsel sind immer eine Herausforderung für die Leserinnen und Leser, auch wenn der Einsendeschluss abgelaufen ist.) Schließlich lernen wir einen Bauern kennen, der ein Buch gelesen hat, in dem alles drin steht und der dadurch sogar ein Berater des Königs wurde. Der herausnehmbare Elternteil widmet sich der Frage, ob es im digitalen Zeitalter sinnvoll ist, nach wie vor mit der Hand zu schreiben, was uns „Okkulte Schriften“ sagen möchten und wieso die Davis-Methode Legasthenie nicht als Krankheit, sondern als Begabung betrachtet. In den Lesetipps stellen wir besonders viele wertvolle Kinder und Jugendbücher vor. Vorhang Auf für die Welt der Buchenstäbe, der schwarzen Kunst und der Magie der Bücher!

13,80 €
VORHANG AUF Heft 116 Mut, Herbst, Michaeli
VORHANG AUF Heft 116 Mut, Herbst, Michaeli
In unserer Ausgabe „Mut, Herbst, Michaeli“ finden Sie und ihre Kinder viele Anregungen für einen unvergesslichen Herbst. Der Herbst ist lecker und golden, voller Schatzkisten und Drachen, voll Kampf und Mut, voll Spiel und Freude. Jetzt ist die Zeit der Feste, die mit Michaeli, dem Fest des Mutes, beginnt und mit Sankt Martin endet.Vorhang auf für die größte Schatzkammer der Welt: neben einem Fest-Kalender, Tipps zum Pilzesammeln und einer kleinen Drachenkunde, gibt es Anregungen für ein Mut-Mach-Fest mit passender Garderobe, herbstliche Basteleien, Drachenspiele, Lieder, Rezepte, schöne Legenden über Drachenbezwinger und ein Drachenspiel zum Herausnehmen!

12,80 €
VORHANG AUF Geschenk-Abo
VORHANG AUF Geschenk-Abo
Verschenken Sie ein Stück Phantasie! Das Geschenkabo ist auf Wunsch auf ein Jahr begrenzt oder jederzeit kündbar bis auf Widerruf. Zu jedem unbefristeten Abo erhalten Sie oder der Beschenkte mit der ersten Lieferung: 1 Extra VORHANG AUF - Heft1 Kunstdruck von Daniela Drescher in DIN A4 auf 260g festem Papiersowie 10 zauberhafte Postkarten renommierter Künstler Hier können Sie einen der kostenlosen Gutscheine für den oder die Beschenkte/n herunterladen und individuell ausfüllen: Gutschein Blumenkinder Gutschein Winter Auf Wunsch liefern wir das 1. Heft sowie die Abo-Geschenke zu Ihnen nach Hause, damit Sie diese persönlich überreichen können. Die Folgehefte gehen dann direkt an den Beschenkten. Vier Hefte jährlich, inkl. Porto Jeweils zum Ablauf des Abrechnungszeitraumes fristlos kündbar. Jeweils zum Ablauf des Abrechnungszeitraumes fristlos kündbar. VORHANG AUF erscheint viermal im Jahr im März, Juni, September und Dezember. Die Rechnungsstellung erfolgt jährlich jeweils für vier Ausgaben im Voraus. Das Abonnement kostet 59 Euro (Ausland 65 Euro). Der erste Betrag wird direkt nach Abschluss des Abonnements fällig. Mit der Erstlieferung erhalten Sie alle, seit der gewählten Startausgabe, erschienenen Hefte. Die Folgebeiträge dafür werden wie folgt fällig: Bei einem Abonnementabschluss ab der Frühjahrsausgabe: Am 01. Februar Bei einem Abonnementabschluss ab der Sommersausgabe: Am 01. Mai Bei einem Abonnementabschluss ab der Herbstsausgabe: Am 01. August Bei einem Abonnementabschluss ab der Wintersausgabe: Am 01. November Sollten Sie bis dahin nicht gekündigt haben, verlängert sich das Abonnement nach einem Jahr automatisch um weitere vier Ausgaben. Bis zur Fälligkeit des Betrages können Sie fristlos kündigen. Ein Teilerstattung des Abobetrages ist grundsätzlich nicht möglich. Erscheint im März, Juni, September und Dezember. Unser Tipp: Bei Neuabschluss eines Abonnements zahlen Sie keine extra Versandkosten, wenn Sie weitere Produkte aus unserem Onlineshop dazu bestellen! Sparen Sie zum Beispiel 6,50 Euro Versandkosten und bestellen Sie einen unserer wunderschönen Zeitschriftensammler gleich zu Ihrem Abonnement dazu.

59,00 €
VORHANG AUF Heft 125 Märchen
VORHANG AUF Heft 125 Märchen
Es war einmal und es wird einmal, in einer Zeit so fern, in einer Zeit so nah... Mit unserer Märchen-Ausgabe tauchen unsere Leser ein in die Welt des Wunderbaren. Kommt mit auf eine Reise durch Märchen aus der ganzen Welt, zu Prinzessinnen, Rittern und verzauberten Wesen, zu Erlösung, Mut, Glück und zu Weisheit, gesammelt in einem Krug… Wir lernen ein total ver-rücktes Lügenmärchen kennen und lesen den zauberhaften Bericht unserer zauberhaften Kinderreporter, die einen märchenhaften Nachmittag erlebten. Wie die Märchen-Helden werden unsere Leser aufgefordert, sich Prüfungen und Aufgaben zu stellen: in unserem großen Märchenpreisrätsel oder beim Märchen-Domino zum Ausschneiden und Legen. Zauberhafte Ideen regen an, ein wunderschönes Märchenfest zu veranstalten, mit einem märchenhaften Festmahl, Festspielen und Märchenliedern. Vorhang auf fürs Märchenland! Und der Elternteil? Sind Märchen wahr? Wir wirken Märchen auf unsere Kinder? Wie kann ich als Erwachsener die Weisheit der Märchenbilder entschlüsseln? Wie finde ich den Bezug zur Königin und zum König in mir? Wann werde ich endlich erlöst? - "Den Vorhang zu und alle Fragen offen…" ---- Korrektur Preisrätsel Seite 18 Das Preisrätsel auf Seite 18 enthält einen verhexten Fehler, so dass das Rätsel nur mit der hier folgenden Korrektur lösbar ist! Der Punkt 4 des Preisrätsels auf Seite 18 muss lauten: 4. Uff, fast geschafft! Jetzt suche irgendwo im Heft einen "Kolobok" und beantworte die Frage: Wie vielen Tieren begegnet das runde Etwas auf seinem Weg? Rechne die Zahl 15 hinzu. Gehe zu dieser Seite! Warst du da schon einmal? Dann bist du richtig. Lies den Text oben rechts auf dieser Seite, in dem ein Mädchen etwas fand und schicke uns ein kleines von dem, wovon in diesem Text gesprochen wird. Entschuldigung! Manchmal sind die Prüfungen im Leben ganz schön schwer, aber wir lösen sie alle - oder? Herzlich - Euer Eckehard

12,80 €
VORHANG AUF Heft 119 Johanni, Sommer, Sonnenlicht
VORHANG AUF Heft 119 Johanni, Sommer, Sonnenlicht
Vorhang auf für die strahlendste Zeit des Jahres: Hier kommt der Sommer! Aber: Was genau ist der Sommer eigentlich? Die Sonne, das Licht und die Sommersonnenwende spielen bei der Antwort eine große Rolle. Außerdem das Johannifest, das Johanniskraut und seine Heilkraft, sommerlei Basteleien, Muschelsammeln und Wasserspiele sowie ein Mittsommer-Fest mit Liedern zum Nachsingen, spannende Rätsel, Rezepte für ein Sommerstrandwohlfühlpicknick und ein spannendes Sommer-Märchen über eine chinesische Drachenprinzessin und eine geheimnisvolle Perle! Im Bastelbogen finden die Kinder eine Fortsetzung der Blüten-Bestimmungskarten zum Ausschneiden - diesmal für bienenfreundliche Sommerblüher. Im Elternteil: Sommerbräuche zum Nacherleben mit der Familie, Anregungen zur Naturbeobachtung, etwas von der höchsten, der nördlichsten und der südlichsten Waldorfschule der Welt und vieles Meer.

11,80 €
VORHANG AUF Heft 126 Handwerker
VORHANG AUF Heft 126 Handwerker
Vorhang Auf für: Hämmern, Sägen, Brennen, Backen, Spinnen, Walken, Weben, Färben, Schneiden, Nähen, Spalten, Dreschen, Töpfern, Graben, Meißeln, Messen, Mauern, Hacken, Kochen, Zimmern, Schmieden, Flechten, Formen, Fegen und Füttern... Mit der Vorhang Auf-Ausgabe „Handwerker“ lernen unsere kleinen und großen Leser ursprüngliche, kulturbildende Tätigkeiten kennen, den Umgang mit Feuer und Eisen, mit Holz und Spänen, mit Tieren und Kleidung, mit Erde, Ton und Stein, mit Luft, mit Wasser und Wasserkraft. Neben den Handwerksberufen werden ihre Zunftzeichen vorgestellt und zahlreiche kreative Ideen regen zum Tun an: Wer hat Lust, eine Schale zu töpfern, Brötchen zu backen, Klappkarten zu basteln, Zäune zu flechten, Schlüssel- und Kettenanhänger aus Leder herzustellen oder einen Handwerker-Kanon zu singen? Wer vor lauter Tun einmal durchatmen will, kann sich beim Märchen über einen findigen Schuster und der Geschichte über einen Bauern und einem Teufel entspannen. Anregende Bilder für zukünftiges eigenes Schaffen - all das bildet und stärkt die Lebensfreude unserer kleinen Leser - Vorhang Auf fürs Handwerker-Heft! Im Elternteil gehen wir auf das Handwerk aus pädagogischer Sicht ein, stellen Ihnen die Herstellung von Keramik vor, lassen eine Entwicklungspsychologin über ihre Erfahrung in der beratenden Tätigkeit mit Familien zum Umgang mit Medien sprechen und geben Tipps aus dem Handwerk einer Zahnärztin.

14,80 €
VORHANG AUF Heft 106 Bäume
VORHANG AUF Heft 106 Bäume
Einen schönen Baum suchen, hinaufklettern und die Welt von oben ansehen! Von Bäumen können wir lernen, authentisch zu sein, wie wir uns gegenseitig helfen können, wie wir über uns hinauswachsen, dass wir nichts zurückhalten müssen und wie es ist, eine Einheit zu sein. In dieser Ausgabe beschreiben wir durch eindrucksvolle Bilder, spannende Geschichten und Erzählungen, die Schönheit der Natur, insbesondere der Bäume. Unsere kleinen Leser entdecken mit uns starke Bäume und ihre Bewohner, werden zu Baumforschern, lösen das große Baumrätsel, machen etwas aus Holz, spielen mit Bäumen, klettern mit Lasse, betrachten Zwichtels Stammbaum und lesen, wie die kleine Hanako zur Baumheldin wird. Neben lustigen Baumliedern finden die Kinder im Bastelbogen unsere Baum-Bestimmungskarten zum Ausschneiden im praktischen Hosentaschen-Format. Vorhang auf für das große Baum-Abenteuer! Im Elternteil erwarten Sie herausragende Baumgedanken, unter anderem durch die beiden Interviews mit den Bestsellerautoren Fred Hageneder und Wolf-Dieter Storl.

12,80 €
VORHANG AUF Heft 101 Gold
VORHANG AUF Heft 101 Gold
Unser Goldschatz unter allen Ausgaben! Diese besondere Ausgabe ist im funkelnden Golddruck erschienen und hält für unsere Leser zahlreiche kostbare Schätze rund um das Thema Gold bereit: eine goldene Schatzhöhle und goldig glitzernde Geschenke zum Basteln, eine Krippe zum Herausnehmen und Aufstellen, spannende Goldgeschichten und goldiger Rätselspaß. Außerdem gehen wir den Fragen nach, was Gold überhaupt ist, was die größten Goldschätze sind, wie man selber Gold wäscht, was der Goldschmied aus dem Edelmetall zaubert und ob man Gold essen kann. Im Elternteil sprechen wir mit einem modernen Chemiker, der „Gold in Heilmittel“ verwandelt, mit einer Ärztin über „Gold als Heilmittel“, lesen vom „Gold in uns“ und vom „Gold des Märchens“. Vorhang Auf: Lassen Sie und Ihre Kinder sich vom Gold verzaubern!

12,80 €
Giesbert in der Regentonne
Giesbert in der Regentonne
von Daniela Drescher Eines Tages taucht Giesbert im Garten auf – an einem Tag, an dem es wie aus Kübeln schüttet. Kurzerhand erklärt er eine alte Regentonne zu seinem neuen Zuhause und macht Bekanntschaft mit seinen neuen Nachbarn. In kurzen, reich illustrierten Episoden erzählt Daniela Drescher aus dem Leben ihres Gartenwichtels Giesbert – ursprünglich der Gattung der Regenrinnen - Wichte zugehörig –, der das Leben in seiner neuen Umgebung gehörig auf den Kopf stellt. Er veranstaltet ein Schneckenrennen, legt sich bisweilen mit Kater Munz an und verliebt sich in die Elfe Gisela … ab 4 Jahren 112 Seiten Gebunden ISBN 978-3-8251-7988-5 Verlag Urachhaus

19,90 €

Zuletzt angesehen