Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bienenstaatsbankett Samentüten

Bienenstaatsbankett Samentüten

Saatmischung mit besonders nektar- und pollenreichen Arten. Wir tischen auf: Bienenweide, Borretsch, Natternkopf, Drachenkopf, Buschweiden, Goldmohn, roter und blauer Lein, Schleierkraut, Klatschmohn, Kornblumen, Ringelblumen, Schmuckkörbchen, Kapmargeriten, Sonnenblumen...

Die ein- und mehrjährigen Pflanzen können sich bei guten Standortbedingungen immer wieder selbst aussäen (= kein Hybridsaatgut). Die Saaten werden bei der Verarbeitung nicht gebeizt und sind somit unbehandelt. Aussaat: je nach Witterung Ende März bis Ende Juli. Blüte: Anfang Juni bis zum ersten Frost.

Wir möchten erreichen, dass die Pflanzenwelt in unseren Städten und Gärten bunter wird. Das Einheitsgrün vielerorts bedeutet für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge ökologisches Ödland. Dabei ist es eigentlich ganz leicht, eine reiche Artenvielfalt zu schaffen - Sie können dazu einen kleinen Beitrag leisten! Wir glauben, dass die bunten Blüten im städtischen Grau den Blick auf den Reichtum der Natur lenken. Sie können dazu anregen, sich auch andernorts dafür einzusetzen. In diesem Sinne wünschen wir viel und vielfältige Freude beim wachsen lassen!

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Bienenstaatsbankett Seedball Baukasten
Bienenstaatsbankett Seedball Baukasten
Das Set zum Selbstbasteln!Saatmischung mit besonders nektar- und pollenreichen Arten: Bienenweide, Borretsch, Natternkopf, Drachenkopf, Buschweiden, Goldmohn, roter und blauer Lein, Schleierkraut, Klatschmohn, Kornblumen, Ringelblumen, Schmuckkörbchen, Kapmargeriten, Sonnenblumen... Der Baukasten enthält die Zutaten für 20-30 Seedballs. Mindesthaltbarkeit des Saatguts: 2 Jahre. Aussaat: je nach Witterung Ende März bis Ende Juli. Blüte: Anfang Juni bis zum ersten Frost. Das Set enthält: Bio-Erde Lehm Saatgut-Mischung und eine liebevolle Anleitung Wir möchten erreichen, dass die Pflanzenwelt in unseren Städten und Gärten bunter wird. Das Einheitsgrün vielerorts bedeutet für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge ökologisches Ödland. Dabei ist es eigentlich ganz leicht, eine reiche Artenvielfalt zu schaffen - Seedballs können dazu einen kleinen Beitrag leisten. Wir glauben, dass die bunten Blüten im städtischen Grau den Blick auf den Reichtum der Natur lenken. Sie können dazu anregen, sich auch andernorts dafür einzusetzen. In diesem Sinne wünschen wir viel und vielfältige Freude beim wachsen lassen!

11,50 €
18 Baumbestimmungskarten
18 Baumbestimmungskarten
Die häufigsten Laub- und Nadelbäume mit Bestimmungsdaten, zum Ausschneiden und Mitnehmen. --> Für unsere Bestimmungskarten bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137747404 Waldow Verlag

4,50 €
Umwelt-Quartett + Kooperative Spielvariante
Umwelt-Quartett + Kooperative Spielvariante
Bilder: Frieda Galitsch Auf 32 Karten in 8 Kategorien sind anregende Ideen gesammelt, unsere Umwelt und unsere Inwelt zu lieben, freudig zu erleben und zu schützen. Nur, wenn wir uns liebevoll mit uns selbst, mit den anderen Menschen und der Natur verbinden, treffen wir die richtigen Entscheidungen zum Schutze unserer Welt. Die Kategorien: Gute Gedanken / Gutes tun / Umweltfreundlich unterwegs / Ernährung / Einkaufen - Weniger ist mehr / Müll vermeiden / Grüne Energie / Fossile Energie (begrenzt) Spiel 1: Quartett Die Karten wollen Anregungen geben, unsere Inwelt zu stärken und unsere Umwelt zu schützen. Sie sind sehr schön gestaltet und wirken durch positive Gedanken und Bilder motivierend. Wir haben beim Gestalten des Spiels aber auch bemerkt: Jedes Quartett hat das Ziel, dass ein Mitspieler die meisten Quartette sammelt und Gewinner ist. Das hat seinen Reiz, ist entwicklungspsychologisch phasenweise notwendig, stärkt aber letztlich nur die Egoität - und die ist - spätestens im Erwachsenenalter - das größte Hindernis auf dem Weg, die weltweite ökologische Krise zu meistern. Unser Zusatzvorschlag: Wer die wenigsten Quartette ablegt, darf sich einen Fruchtsalat wünschen oder einen Spaziergang im Wald... Spiel2: Kooperative Spielidee: Gemeinsam gegen die Zeit Die Zeit drängt, wir müssen die Umwelt schützen, gemeinsam und schnell! Das üben wir mit einer neuen, spannenden Spielidee: Ziel ist es, dass alle Spieler gemeinsam sechs Zeitkarten durch sechs Quartette innerhalb einer vorgegebenen Zeit abdecken. Das geht nicht durch Stress oder Vorwürfe, nur durch Konzentration, Phantasie und verständnisvolle Zusammenarbeit aller. Viel Freude! GTIN 0305394451729 Waldow Verlag

12,50 €
Stickerbogen "Bunte Welt"
Stickerbogen "Bunte Welt"
18 bunte Sticker illustriert von Eva-Maria Ott-Heidmann. Zum Selberausschneiden auf Recycling-Klebepapier. Ideal für Kindergeburtstage. --> Für unsere Sticker bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137747664 Waldow Verlag

2,20 €
Stickerbogen "Wichtel"
Stickerbogen "Wichtel"
18 bunte Sticker illustriert von Monika Obser. Zum Selberausschneiden auf Recycling-Klebepapier. Ideal für Kindergeburtstage. --> Für unsere Sticker bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137750350 Waldow Verlag

2,20 €
Schwarzer Peter
Schwarzer Peter
gezeichnet von Eva-Maria Ott-Heidmann Mit dem Kartenspiel „Schwarzer Peter“ von Kraul bringen Sie einen echten Spieleklassiker in Ihr Zuhause. Dieses traditionelle Spiel sorgt bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen für Spannung und ist ideal für fröhliche Runden mit Familie und Freund*innen. Das Ziel des Spiels: Alle Paare finden und ablegen, ohne am Ende die Karte mit dem „Schwarzen Peter“ in der Hand zu halten! Das einfache Regelwerk und die kurzen Spielrunden machen Schwarzer Peter zum perfekten Spielspaß für Groß und Klein. Das Set enthält 23 hochwertig verarbeitete Karten und wird umweltfreundlich produziert – ein weiteres Beispiel für die nachhaltige Qualität, die Kraul auszeichnet. Neben dem Spaß fördert das Kartenspiel auch die Aufmerksamkeit, Feinmotorik und die Reaktionsfähigkeit der Mitspielenden. Ob für einen Spieleabend oder unterwegs – Schwarzer Peter bringt generationsübergreifende Freude und ist ein zeitloser Begleiter. Schwarzer Peter ist Teil der beliebten Kraul-Spieleserie, die Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit auf besondere Weise kombiniert. Die Karten sind aus umweltfreundlichen Materialien gefertigt und bieten ein angenehmes Spielgefühl. Dieses Kartenspiel ist perfekt für alle Altersgruppen und sorgt immer wieder für Spannung und Lacher. Maße (B/H/L): 8 x 1,3 x 11,5 cm Gewicht: 0,065 kg Klassisches Kartenspiel mit 23 Karten Umweltfreundlich produziert

9,90 €
Märchenquartett
Märchenquartett
gezeichnet von Eva-Maria Ott-Heidmann Das Märchenquartett von Kraul ist ein bezauberndes Kartenspiel für Kinder und Erwachsene, die die Welt der Märchen lieben. Mit seinen 32 liebevoll gestalteten Karten bringt dieses Quartett die klassischen Märchenfiguren in die Hände der Spieler*innen. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Quartette zu sammeln, indem passende Kartenpärchen erfragt werden. Das Märchenquartett ist ideal für Kinder ab 4 Jahren und bietet generationsübergreifend Freude und Spaß. Das Kartenspiel fördert Feinmotorik, Konzentration und die Gedächtnisleistung der Mitspielenden, während es die fantasievollen Märchenbilder lebendig macht. Umweltfreundlich produziert und in langlebiger Qualität hergestellt, ist das Märchenquartett ein zeitloses Spiel, das viele fröhliche Runden garantiert. Ob als Einstieg in die Welt der Märchen oder als Ergänzung für die Spielesammlung – dieses Quartett ist ein wunderschönes Kartenspiel für kleine und große Märchenfans. Das Märchenquartett gehört zur Kraul-Spielereihe und steht für die hohe Qualität und das Umweltbewusstsein, die das Unternehmen seit Jahrzehnten auszeichnen. Die Karten sind aus robusten, nachhaltigen Materialien gefertigt und sorgen für eine lange Lebensdauer, sodass das Spiel immer wieder aufs Neue Freude bereitet. Es eignet sich ideal für gemeinsame Spielabende mit der Familie oder für Spielrunden unterwegs. Maße (B/H/L): 7,8 x 1,6 x 11,5 cm Gewicht: 0,085 kg 32 wunderschön illustrierte Karten mit klassischen Märchenmotiven Umweltfreundlich produziert

9,90 €
Schnipp-Schnapp
Schnipp-Schnapp
gezeichnet von Eva-Maria Ott-Heidmann Das Kartenspiel „Schnipp-Schnapp“ von Kraul ist ein rasantes und unterhaltsames Spiel, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Die 96 Karten (24 Motive, je 4 Karten) bieten viel Raum für spannende Spielrunden, bei denen es auf Schnelligkeit und Aufmerksamkeit ankommt. Ziel ist es, gleiche Kartenpaare möglichst schnell zu erkennen und zu sammeln – wer am schnellsten reagiert und „Schnipp-Schnapp“ ruft, gewinnt die Runde! Ein ideales Spiel für die ganze Familie, das jede Menge Spaß und Abwechslung bietet. Dieses Kartenspiel fördert Reaktionsgeschwindigkeit, Konzentration und Feinmotorik der Mitspielenden und eignet sich daher ideal für Kinder ab 4 Jahren. Dank der hochwertigen und umweltfreundlichen Produktion sind die Karten besonders langlebig und fühlen sich angenehm in der Hand an. Egal ob für einen lustigen Spieleabend oder für unterwegs – „Schnipp-Schnapp“ sorgt für Spannung und jede Menge Lacher. Das Schnipp-Schnapp-Kartenspiel ist Teil der beliebten Kraul-Spielereihe, die für nachhaltige Qualität und pädagogische Werte steht. Die Karten sind robust und griffig, sodass sie auch nach vielen Spielrunden noch Freude bereiten. Ein zeitloses Kartenspiel, das die generationsübergreifende Freude am Spielen unterstützt und in keiner Spielesammlung fehlen sollte. Maße (B/H/L): 7,8 x 1,6 x 11,5 cm Gewicht: 0,090 kg 96 Karten (24 x 4 Karten) für spannenden Spielspaß Umweltfreundlich produziert

12,90 €

Zuletzt angesehen