Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wildkräuter-Quartett

Wildkräuter-Quartett

Die wichtigsten Wildkräuter spielerisch kennenlernen:

Esskräuter, Färbepflanzen, Giftpflanzen, Pflegepflanzen, Zierpflanzen, Teekräuter, Heilpflanzen, Düngepflanzen.

Je 4 Karten in 8 Gruppen mit Symbolen und Farben.

Als Quartett und als kooperatives Lernspiel

Spielregeln: 32 Karten mischen, verteilen. Durch Abfragen oder reihum Ziehen vollständige Quartette sammeln und ablegen. Hast du die Kastanie? Hast du eine Karte mit Blumenvase? Weiterfragen, solange erfolgreich, sonst wechseln. Wer die meisten Quartette ablegt, gewinnt.

Kooperativ: Das Kind findet durch Ziehen Quartette, wir betrachten sie, lernen gemeinsam. – Karten offen: Die Pflanzennamen abdecken und erzählen, welche Namen und Eigenschaften wir kennen.

Bilder von Margret von Borstel

7,5x11cm, 32 Spielkarten

GTIN: 04170000184065

Waldow Verlag

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

VORHANG AUF Probe-Abo
VORHANG AUF Probe-Abo
Die aktuelle Ausgabe von VORHANG AUF zum kostenlosen Probelesen:Wenn Ihnen VORHANG AUF gefällt, brauchen Sie nichts weiter zu tun. Sie erhalten dann alle drei Monate die neueste Ausgabe, frei Haus für 59,00 EUR im Jahr inkl. MwSt. (Ausland 65 Euro).Sie erhalten eine Ausgabe von VORHANG AUF gratis. Sollte Ihnen VORHANG AUF nicht zusagen, teilen Sie uns dies innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Probeheftes mit, eine formlose Mitteilung genügt, und die Sache ist erledigt! Das kostenlose Probeheft dürfen Sie in jedem Fall behalten.VORHANG AUF erscheint viermal im Jahr im März, Juni, September und Dezember. Die Rechnungsstellung erfolgt jährlich jeweils für vier Ausgaben im Voraus. Das Abonnement kostet 59 Euro (Ausland 65 Euro). Der erste Abo-Beitrag wird frühestens 14 Tage nach Erhalt des Probeheftes fällig.Eine Vielfalt von bereits erschienenen Themenheften von VORHANG AUF kann hier auch einzeln bestellt werden. Vier Hefte jährlich, inkl. Porto Jeweils zum Ablauf des Abrechnungszeitraumes fristlos kündbar. Jeweils zum Ablauf des Abrechnungszeitraumes fristlos kündbar. VORHANGT AUF erscheint viermal im Jahr im März, Juni, September und Dezember. Die Rechnungsstellung erfolgt jährlich jeweils für vier Ausgaben im Voraus. Das Abonnement kostet 59 Euro (Ausland 65 Euro). Der erste Betrag wird direkt nach Abschluss des Abonnements fällig. Mit der Erstlieferung erhalten Sie alle, seit der gewählten Startausgabe, erschienenen Hefte. Die Folgebeiträge dafür werden wie folgt fällig: Bei einem Abonnementabschluss ab der Frühjahrsausgabe: Am 01. Februar Bei einem Abonnementabschluss ab der Sommersausgabe: Am 01. Mai Bei einem Abonnementabschluss ab der Herbstsausgabe: Am 01. August Bei einem Abonnementabschluss ab der Wintersausgabe: Am 01. November Sollten Sie bis dahin nicht gekündigt haben, verlängert sich das Abonnement nach einem Jahr automatisch um weitere vier Ausgaben. Bis zur Fälligkeit des Betrages können Sie fristlos kündigen. Ein Teilerstattung des Abobetrages ist grundsätzlich nicht möglich. Erscheint im März, Juni, September und Dezember.      

0,00 €
"Die Blumenuhr"
"Die Blumenuhr"
Die Natur lebt mit uns – und wir mit ihr In der Natur hat alles seine Zeit: Morgens erwacht die Ringelblume, mittags zeigt die Tigerlilie ihre gelbe Blütenpracht, und am Abend öffnet sich die Nachtkerze mit einem geheimnisvollen Knistern – Jede Blume hat ihren eigenen Rhythmus. Sie öffnet und schließt ihre Blüte zu einer bestimmten Stunde des Tages. Der berühmte schwedische Naturforscher Carl von Linné entdeckte dies bei seinen Beobachtungen und ließ daraufhin 1745 im Botanischen Garten von Uppsala die erste Blumenuhr anlegen. Das Besondere daran: Kreisförmig wie auf dem Ziffernblatt einer Uhr angeordnet, blühte jede einzelne Pflanzenart in ihrem eigenen Zeitfenster. Der Legende nach konnte Linné mit ihrer Hilfe die Uhrzeit bis auf fünf Minuten genau bestimmen. Beobachten und innehalten Wir lassen die Blumenuhr jetzt zu Hause an der Wand erblühen! Inspiriert von Linné und gezeichnet von Künstlerin Anne Wenzel, möchten wir Kindern den natürlichen Tagesverlauf auf ganzheitliche und achtsame Weise näherbringen. Die Blumenuhr lädt dazu ein, Zeit als etwas Schönes und Lebendiges zu begreifen. Statt abstrakter Zahlen geht jeweils eine andere Blüte zur vollen Stunde auf. Sie tickt nicht laut, nicht digital und hetzt nicht von einer Sekunde zur nächsten. Kinder lernen spielerisch, sich an der Natur zu orientieren, genau zu beobachten und innezuhalten. Wenn sie erleben, wie eine Seerose am Morgen gegen sieben Uhr ihre Blüte entfaltet, ist dies ein faszinierender Augenblick. Die Zeit wird dadurch sichtbar und lebendig. Lasst euch Zeit Schaut hin, atmet durch, lasst euch Zeit: Das Blumenuhr-Bild motiviert Eltern und Kinder, kostbare Momente zu teilen. Es bietet unzählige Inspirationen, gemeinsam ins Gespräch zu kommen, Beobachtungen auszutauschen oder besondere Rituale zu pflegen – zum Beispiel bei Sonnenaufgang eine Sommerwiese zu entdecken oder eine „lebendige“ Blumenuhr im Garten anzulegen. Jeder Spaziergang wird zu einem kleinen „Forscher“-Abenteuer. Ob Gänsedistel, Johanniskraut oder Wegwarte – mit der Blumenuhr können Kinder und Eltern viele spannende Pflanzen kennenlernen. Zusammen gehen sie mit offenen Augen durch die Welt und schärfen mit Neugier und Freude ihren Blick für die kleinen Wunder am Wegesrand. -> Blumenuhrzeiten <-  Umweltfreundliches RecyclingpapierGröße: 50 x 50cmGTIN 0764137749804 Waldow Verlag

14,00 €
ABC-Kartenspiel
ABC-Kartenspiel
von Eva-Maria Ott-Heidmann   Das ganze ABC mit Ä, Ö, Ü, Sch plus "Buchstaben-Peter"Viele Spielmöglichkeiten: Spielerisches ABC-Lernen (Groß- und Kleinbuchstaben), Wörter erfinden, Bilder erraten, Terzett (Für kleine Kinder leichter als Quartett), Buchstaben-Peter (Wer ihn hat, gewinnt - statt Schwarzer Peter)...Die individuell gestalteten Karten verbinden die großen und kleinen Buchstaben des Alphabetsjeweils mit einem passenden Bild und dem zugehörigen Wort. So kann sich den Kindern spielerisch die Welt der Buchstaben erschließen. Kleine Schwierigkeiten wie "Yvonne" als französisches Wort erhöhen den Alltagswert...Waldow Verlag, 7,5x11cm, 32 Spielkarten GTIN 0305394451712

Ab 12,50 €
Tischbild-Kalender (12 Tischbilder & Ständer)
Tischbild-Kalender (12 Tischbilder & Ständer)
Zwölf Tischbilder im Format: 29 x 24 cm, auf festem 260g Papier Ein Motiv für jeden Monat, inklusive Tischbildständer! Abweichend von der Abbildung werden folgende 12 Motive geliefert: Drei Könige | Winterhimmel | Der Sämann | Hasen mit Kind | Vier Jahreszeiten | Kräuterzwerge | Alles Liebe! | Sieben Zwerge | Zwergenmützen |  Herbst | Schätze der Erde | Weihnacht im Wald  

49,90 €
Du und Ich - Mein Freundebuch
Du und Ich - Mein Freundebuch
Das Freundebuch mit der leuchtenden Kraft der Farben Ein wunderschönes Freundschaftsbuch mit einer ganz besonderen Symbolkraft: Mit Illustrationen von der Künstlerin Raphaela Berendt entscheiden sich die Kinder intuitiv für ihr Lieblingsbild in ihrer Lieblingsfarbe. Angelehnt an die vier Elemente Feuer (rot), Wasser (blau), Luft (gelb) und Erde (grün) sowie an die vier Temperamente, stehen ein Drache, eine Nixe, eine Elfe oder ein Zwerg für eine Herzensfreundschaft. Auf insgesamt 48 Seiten können die Kinder ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Die Antworten sind dabei als Zeichnungen, als eingeklebte Basteleien oder als Texteintrag möglich. Noch eine Beseonderheit ist der Geburtstagskalender nach Sternzeichen. Hier können sich die Kinder bei ihrem Sternzeichen eintragen. ab 4 Jahren Waldow Verlag ISBN 9783981467116 Pressemitteilung Geschenktipp: Das etwas andere Freundebuch vom Waldow-Verlag

18,00 €
VORHANG AUF Heft 143 Raus gehen!
VORHANG AUF Heft 143 Raus gehen!
Vorhang Auf für´s Rausgehen. Was ist Rausgehen überhaupt: mit vollgepacktem Rucksack und Wanderschuhen, oder einfach mal kurz? Vielleicht sogar auf Socken? Emil und Philippa erzählen, wie sie das gerne machen. Doch wohin soll´s gehen? Norden, Süden, Osten oder Westen und wie können wir uns drinnen und draußen orientieren? Kennen die Waldameisen den Weg? Die kleinen Kraftpakete und Waldaufräumerinnen bringen alle zum Staunen. Auch Zwichtel und Alwina suchen den richtigen Weg, doch sehen sie den Wald vor lauter Bäumen nicht und geraten am Ende in den Uhrwald. Während dessen machen wir draußen Kunst, spielen Tannenzapfenweitwerfen oder basteln mit Ästen und Blüten und lassen es uns dabei mit einem schönen Picknick gut gehen. Dabei können wir lesen was die Kinderreporter in der Wildnisschule erlebt haben oder der einen oder anderen Geschichte lauschen: Mischa hat von der wundersamen Mitternachtsblüte gehört und macht sich auf die Suche nach ihr. Was er dabei erlebt und welche Dinge er lernt, erfahren wir in seiner Geschichte. „Der Baumgeist“ erzählt uns, wie wichtig es ist die Bäume zu ehren und nicht leichtfertig mit ihnen umzugehen. Was tun, wenn man einen Freund finden möchte und dabei aus Versehen die Sonne einfängt? Im heraustrennbaren Mittelteil, wartet eine wunderschöne Blumenuhr darauf entdeckt und aufgehängt zu werden. Welche Blüte geht zu welcher Uhrzeit auf und zu? Können wir daran tatsächlich die Zeit ablesen oder sogar das Preisrätsel lösen? Für alle Erwachsenen gibt es wieder spannende Artikel im Elternteil. Gedanken aus der Redaktion zum Rausgehen. Michael Birnthaler plädiert für mehr Abenteuer in den Schulen. Natur wird Kunst – Kunst wird Natur: Jörgen Habedank nimmt uns mit in die Welt von Andy Goldsworthy. Den Ameisen auf der Spur: Interview mit dem Naturfotographen Ingo Arndt.

14,80 €
Umwelt-Quartett + Kooperative Spielvariante
Umwelt-Quartett + Kooperative Spielvariante
Bilder: Frieda Galitsch Auf 32 Karten in 8 Kategorien sind anregende Ideen gesammelt, unsere Umwelt und unsere Inwelt zu lieben, freudig zu erleben und zu schützen. Nur, wenn wir uns liebevoll mit uns selbst, mit den anderen Menschen und der Natur verbinden, treffen wir die richtigen Entscheidungen zum Schutze unserer Welt. Die Kategorien: Gute Gedanken / Gutes tun / Umweltfreundlich unterwegs / Ernährung / Einkaufen - Weniger ist mehr / Müll vermeiden / Grüne Energie / Fossile Energie (begrenzt) Spiel 1: Quartett Die Karten wollen Anregungen geben, unsere Inwelt zu stärken und unsere Umwelt zu schützen. Sie sind sehr schön gestaltet und wirken durch positive Gedanken und Bilder motivierend. Wir haben beim Gestalten des Spiels aber auch bemerkt: Jedes Quartett hat das Ziel, dass ein Mitspieler die meisten Quartette sammelt und Gewinner ist. Das hat seinen Reiz, ist entwicklungspsychologisch phasenweise notwendig, stärkt aber letztlich nur die Egoität - und die ist - spätestens im Erwachsenenalter - das größte Hindernis auf dem Weg, die weltweite ökologische Krise zu meistern. Unser Zusatzvorschlag: Wer die wenigsten Quartette ablegt, darf sich einen Fruchtsalat wünschen oder einen Spaziergang im Wald... Spiel2: Kooperative Spielidee: Gemeinsam gegen die Zeit Die Zeit drängt, wir müssen die Umwelt schützen, gemeinsam und schnell! Das üben wir mit einer neuen, spannenden Spielidee: Ziel ist es, dass alle Spieler gemeinsam sechs Zeitkarten durch sechs Quartette innerhalb einer vorgegebenen Zeit abdecken. Das geht nicht durch Stress oder Vorwürfe, nur durch Konzentration, Phantasie und verständnisvolle Zusammenarbeit aller. Viel Freude! GTIN 0305394451729 Waldow Verlag

12,50 €
18 Baumbestimmungskarten
18 Baumbestimmungskarten
Die häufigsten Laub- und Nadelbäume mit Bestimmungsdaten, zum Ausschneiden und Mitnehmen. --> Für unsere Bestimmungskarten bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137747404 Waldow Verlag

4,50 €
Kartenspiel Zahlenreihe
Kartenspiel Zahlenreihe
Zahlen anschaulich vor Augen haben, als Mengen begreifen und spielerisch mit ihnen umgehen – das legt die Grundlage für alle späteren Rechenkünste. Mit GRIMM'S Zahlenkarten können Kinder einen guten Einstieg in anfängliche Rechenoperationen finden. Dass drei Eichhörnchen und zwei Hasen so viele sind wie fünf Mäuse, lässt sich hier schnell nachvollziehen. Und die farbenfrohe Ausgestaltung der Karten mit ihren liebenswerten Tierbildern macht den Umgang mit Zahlen und Summen zu einem spielerischen Vergnügen. Für Kinder ab dem Vorschulalter geeignet. Die Zahlen Karten bestehen aus 48 farblich gestalteten Spielkarten inkl. Spielideen in Englisch und Deutsch. Umfang: jeweils 1x 0, 10, 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90, 100, +, -, x, :, =, und 2x 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 3x 3 und 5x 2 und 10x 1 + Spielideen (de/en). Maße: Karten 7x10,5cm.

15,60 €
Stickerbogen "Bunte Welt"
Stickerbogen "Bunte Welt"
18 bunte Sticker illustriert von Eva-Maria Ott-Heidmann. Zum Selberausschneiden auf Recycling-Klebepapier. Ideal für Kindergeburtstage. --> Für unsere Sticker bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137747664 Waldow Verlag

2,20 €
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

ABC-Kartenspiel
ABC-Kartenspiel
von Eva-Maria Ott-Heidmann   Das ganze ABC mit Ä, Ö, Ü, Sch plus "Buchstaben-Peter"Viele Spielmöglichkeiten: Spielerisches ABC-Lernen (Groß- und Kleinbuchstaben), Wörter erfinden, Bilder erraten, Terzett (Für kleine Kinder leichter als Quartett), Buchstaben-Peter (Wer ihn hat, gewinnt - statt Schwarzer Peter)...Die individuell gestalteten Karten verbinden die großen und kleinen Buchstaben des Alphabetsjeweils mit einem passenden Bild und dem zugehörigen Wort. So kann sich den Kindern spielerisch die Welt der Buchstaben erschließen. Kleine Schwierigkeiten wie "Yvonne" als französisches Wort erhöhen den Alltagswert...Waldow Verlag, 7,5x11cm, 32 Spielkarten GTIN 0305394451712

Ab 12,50 €
Tischbild-Kalender (12 Tischbilder & Ständer)
Tischbild-Kalender (12 Tischbilder & Ständer)
Zwölf Tischbilder im Format: 29 x 24 cm, auf festem 260g Papier Ein Motiv für jeden Monat, inklusive Tischbildständer! Abweichend von der Abbildung werden folgende 12 Motive geliefert: Drei Könige | Winterhimmel | Der Sämann | Hasen mit Kind | Vier Jahreszeiten | Kräuterzwerge | Alles Liebe! | Sieben Zwerge | Zwergenmützen |  Herbst | Schätze der Erde | Weihnacht im Wald  

49,90 €
%
Broschüre Rudolf Steiner 100
Broschüre Rudolf Steiner 100
Zum 100. Todestag Rudolf Steiners lädt diese kostenfreie Broschüre dazu ein, sein Leben, Denken und Wirken neu zu entdecken. Sie wurde mit viel Aufwand von einer engagierten Gruppe ehemaliger Waldorfschüler eine Print-Broschüre über das Leben und die Wirkung von Rudolf Steiner erstellt. Diese Broschüre wurde an alle Waldorfschulen versandt und an alle Elternhäuser verteilt. Sie macht - über eindrucksvolle Fotos und Original-Zitate neugierig sich ein ganz eigenes Bild von Rudolf Steiner und seinen Ideen zu machen! . Ideal für Elternhäuser, Schulen, Unternehmen und Interessierte – als Einstieg, Erinnerung oder Gesprächsanstoß. Ein haptisches und inhaltliches Erlebnis, das weitergibt, was bewegt: der Mensch im Mittelpunkt – damals wie heute. Eine größere Anzahl von Broschüren kann gern über diesen Link bestellt werden.

0,00 € 2,00 €* (100% gespart)
Kunstdruck Däumling
Kunstdruck Däumling
von Margret v. BorstelFormat: 33 x 46 cm (A3 + Umrandung) GTIN 0764137747107 Waldow Verlag

9,90 €
18 Muschel-Bestimmungskarten
18 Muschel-Bestimmungskarten
Sammeln, Staunen, Erinnern Was hast du bei deinem Strandspaziergang alles entdeckt? Mit diesen liebevoll gestalteten Karten lernst du Muscheln und Schnecken kennen, die du am Meer findest – von der Herzmuschel bis zur Napfschnecke. Schau genau hin: Welche Farbe hat das Gehäuse? Welche Form? Wo genau hast du sie gefunden – im Sand, zwischen Steinen oder in den Wellen? Wieder zu Hause kannst du mit deinen Fundstücken eine kleine Muschelausstellung gestalten. Mit getrocknetem Seetang, Strandgut oder Sand lässt sich der Urlaub am Meer noch lange nachspüren. Auf der Rückseite jeder Karte findest du spannende Infos zu Lebensraum, Form, Größe und Namen der Muscheln – so wird dein nächster Strandspaziergang noch aufregender! Spielideen mit den Karten: – Breitet alle Karten aus: Könnt ihr den Namen der Muschel erraten, bevor ihr die Rückseite lest? – Zieht eine Karte und beschreibt sie – ohne den Namen zu nennen. Erraten die anderen, um welche Muschel es sich handelt? – Vergleicht typische Merkmale wie Größe, Form oder Fundhäufigkeit – wer hat die „besonderere“ Muschel? – Nutzt die Karten wie ein Sammelspiel oder Quartett: Wer die größten, seltensten oder schönsten Muscheln hat, gewinnt die Runde! Diese Karten laden zum spielerischen Lernen ein – und bringen ein Stück Meereszauber mit nach Hause. --> Für unsere Bestimmungskarten bieten wir die dazu passende Sammelbox an <--  EAN 0764137749811 illustriert von Anna Wenzel Waldow Verlag

4,50 €
18 Vogelbestimmungskarten
18 Vogelbestimmungskarten
Die häufigsten Vögel mit Bestimmungsdaten, zum Ausschneiden und Mitnehmen. --> Für unsere Bestimmungskarten bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137747435 Waldow Verlag

4,50 €
18 Baumbestimmungskarten
18 Baumbestimmungskarten
Die häufigsten Laub- und Nadelbäume mit Bestimmungsdaten, zum Ausschneiden und Mitnehmen. --> Für unsere Bestimmungskarten bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137747404 Waldow Verlag

4,50 €
Stickerbogen "Wichtel"
Stickerbogen "Wichtel"
18 bunte Sticker illustriert von Monika Obser. Zum Selberausschneiden auf Recycling-Klebepapier. Ideal für Kindergeburtstage. --> Für unsere Sticker bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137750350 Waldow Verlag

2,20 €
18 Bienen-Sommerblüten-Karten
18 Bienen-Sommerblüten-Karten
Hier setzen wir unsere Bienen-Blüten-Bestimmungskarten vom Frühjahrs-Heft fort: Mit diesen Karten können weitere 18 bienenfreundliche Pflanzen kennengelernt werden, die im Sommer blühen. Bienenfreundlich sind sie, da die Wild- und Honigbienen sie als ihre Lieblingspflanzen auserkoren haben: Sie lieben ihren Nektar und ihre Pollen. Als Sommerboten spielen sie eine besonders große Rolle für die Bienen, da sie wichtige Futterquellen sind, die die Bienen anfliegen. Beim Schnabulieren erweisen sie der Pflanze auch gleich einen Liebesdienst, denn sie verbreiten die Pollen und so entstehen neue Pflanzen. Wie wäre es, zu deinem nächsten Geburtstag einen „Bienen-Blüten- Bestimmungs-Gang“ zu veranstalten? Oder ein Blüten-Quiz: Ob allein, mit Eltern oder Freunden: Wer erkennt welche Pflanzen auf den Bildern, ohne auf der Rückseite nachzusehen? Viel Spaß! Die Luft ist voller Düfte, die bunte Ente schwimmt und es summt auf der Wiese. Die Welt ist so schön! --> Für unsere Bestimmungskarten bieten wir die dazu passende Sammelbox an <-- GTIN 0764137747466 Waldow Verlag

4,50 €
Märchendomino
Märchendomino
Bilder benennen und Sätze erkennen. Welches Bild passt zu welchem Satz? Welches Märchen erkennst du? Ein Dominospiel zum selber ausschneiden. Auf der einen Seite sind ein schöne Märchenbilder von Margret von Borstel und ein Satz aus einem anderen Märchen. Die Startkarte bildet den Anfang. Die restlichen Karten werden gemischt und der richtige Satz an das passende Bild gelegt. Anschließend kann man die Karten umdrehen und anhand der abgebildeten Symbole erkennen, ob alles richtig war. von Margret von Borstel 2 Seiten A4 GTIN 0764137750572 Waldow Verlag

4,50 €

Zuletzt angesehen