Sortierung:
VORHANG AUF Heft 117 Sonne, Mond und Sterne
Der Himmel ist das größte Lehrbuch der Welt! Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kindern in unserer Ausgabe „Sonne, Mond und Sterne“ Sternbilder und Planeten, Tierkreiszeichen und ihre Helden, die Raumfahrt, himmlische Backrezepte, knifflige Sternenrätsel, dass wahre Liebe „Berge versetzen“ kann und welches Erbe in diesem Zusammenhang einst der Prinz für seine Mondprinzessin für uns Erdenbürger hinterlassen hat. Es finden sich für Kinder bis 13 Jahre wieder viele kreative Anregungen zum Basteln und Staunen im ganzen Heft. Vorhang auf für das größte Bilderbuch der Welt!
14,80 €
Der Magnetkompass
Kompasse schenken schon seit hunderten Jahren Orientierung. Dieser Bausatz für einen Kompass mit Nadellager und großer Windrose eröffnet dem Bastler ein grundlegendes Verständnis für seine Funktionsweise. Die Magnetisierung macht's Der Magnetkompass wird angeboten mit einem Permamagneten, mit dem die Kompassnadel durch Bestreichen magnetisiert wird. Er verschafft spielerisch wichtige Einsichten in den Magnetismus. Wichtig ist, die Magnetisierung der Kompassnadel regelmäßig aufzufrischen, damit der Kompass seine volle Funktionstüchtigkeit behält. Für Lehrer und Schüler Der Magnetkompass ist einfach zu bauen und eignet sich hervorragend als Material für den Unterricht an weiterführenden Schulen. Eingesetzt werden kann er, ebenso wie alle anderen Astro-Materialien, natürlich auch bei sonstigen Gruppen- und Projektarbeiten zum Thema Astronomie und Physik. Produktdetails: - Ausschneide-Kartonbogen - bedruckt - zum Zusammenbau - DIN A4 - mit detaillierter Bauanleitung und Zubehör - Maße des fertigen Artikels: Ø ca. 14 cm, Höhe ca. 4 cm
3,20 €
Der Taschendrachen
Unglaublich: Aus einem Schlüsselanhänger entfaltet sich ein richtiger Stoffdrachen mit fast einem halben Meter Spannweite. Der Taschendrachen kommt ganz ohne Gestänge aus, denn für die nötige Steifigkeit sorgen zwei luftgefüllte Stabilisierungsbälge. Und so schnell wie Sie ihn ausgepackt haben, ist er auch schon wieder in seiner winzigen Reißverschlusstasche verschwunden. Ein toller Wind-Wetter-Spaß für Groß und Klein! Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile und Verletzungsgefahr durch lange Schnüre. Nicht in der Nähe von Hochspannungsleitungen und bei Gewitter benutzen! Produktdetails: Kunststoffdrachen mit einer 40 Meter langen Schnur auf kleiner Spindel, Metallwirbel, in einer Reißverschlusstasche mit kleinem Karabiner. Maße: ca. 42 x 38 cm, Länge Schwanz: 70 cm, Tasche Durchmesser: ca. 9 cm Gesamtgewicht: nur 22 g
4,90 €
Das Sonnen-Teleskop
Vorgestanzter Kartonbausatz für ein 6,5-fach vergrößerndes galileisches Teleskop zur sicheren Sonnenbeobachtung Die Sonne im Fokus! 1609, als Galileo Galilei der Welt seine Weiterentwicklung des ein Jahr zuvor erfundenen Fernrohrs präsentierte, bedeutete die Geburtsstunde der Sternenbeobachtung wie wir sie heute kennen. Seine Entdeckungen waren eine wissenschaftliche Sensation, doch konzentrierten sie sich zunächst auf Mondkrater, Sichelphasen bei der Venus und Monde um den Jupiter. Die Sonne rückte erst etwas später in den Fokus, häufig mit fatalen Folgen für ihre Beobachter, die ihre Augen nicht schützten.! Schutz für die Augen! AstroMedia bietet mit dem Sonnen-Teleskop ein hervorragendes Fernrohr nach galileischem Prinzip. Dank der 6,5-fachen Vergrößerung und der hochwertigen Sonnenfilterfolie von Baader-Planetarium ist ein ungefährlicher Blick direkt auf die Sonnenscheibe möglich.! Tipp! Mit ein paar wenigen Utensilien, wie einem offenen Karton, einem weißen Blatt und etwas Geschick, können Sie sich auch einen Sonnenprojektor bauen und gemeinsam mit anderen die Sonne beobachten. Wie das genau funktioniert, verraten wir in der Bauanleitung. ACHTUNG: Niemals ohne Schutz in die Sonne schauen! Produktdetails:- vorgestanzter und bedruckter Kartonbogen- zum Zusammenbau- DIN A4- mit detaillierter Bauanleitung- enthaltenes Zubehör: hochwertige Sonnenfilterfolie, OptiMedia-Linsen Nr. 1 und 8- Vergrößerung: 6,5-fach- Maße des gebauten Artikels: Länge: 15,5 bis 23 cm, Durchmesser: ca. 4 cm
5,90 €
Twinky - Das kleinste Kaleidoskop
Das kleinste Kaleidoskop der Welt: Diese Gucklochscheibe aus stabilem Karton ist bereits ein kleiner Klassiker, und das nicht nur auf Kindergeburtstagen. Sie hat einen Durchmesser von 5 cm und ist mit Multispektral-Folie ausgestattet. Jede Lichtquelle, z. B. eine Kerzenflamme oder eine Straßenlaterne, verwandelt sich in einen achtfachen Fächer atemberaubend schöner Regenbogenfarben.
1,20 €
Die Sternenuhr (Nocturnal)
Die Sternenuhr, auch "Nocturnal" genannt, ist ein in der Renaissance erfundener Zeitmesser. Mit Polarstern und Großem Wagen zur Uhrzeit Mit Hilfe der Sternenuhr lässt sich nachts die Ortszeit (= Sonnenzeit) an der Stellung des Sternbilds Großer Wagen zum Polarstern ablesen. Das Gerät besteht aus zwei übereinander liegenden, drehbaren Scheiben mit einem Zeiger und einem Loch in der Mitte. Auf der unteren Scheibe wird das Datum eingestellt. Anschließend wird durch das Loch der Polarstern anvisiert, gleichzeitig wird der Zeiger auf den Polweiser des Großen Wagens gestellt. So lässt sich auf der oberen Scheibe die Uhrzeit ablesen. Sollte es zu dunkel sein, findet man die Zeit sogar durch Abtasten mit den Fingerspitzen. Für Lehrer und Schüler Die Sternenuhr ist einfach zu bauen und eignet sich hervorragend als Unterrichtsmaterial an weiterführenden Schulen. Eingesetzt werden kann sie, ebenso wie alle anderen Astro-Materialien, natürlich auch bei sonstigen Gruppen- und Projektarbeiten zum Thema Astronomie und Physik. Produktdetails: - Ausschneide-Kartonbogen- bedruckt- zum Zusammenbau- DIN A4- mit detaillierter Bauanleitung- Maße des fertigen Artikels: Ø der Scheibe 13 cm, zzgl. Griffe
1,90 €
Die Drehbare Sternkarte
Die Orientierung am nächtlichen Himmel ist das A und O bei der Sternenbeobachtung. Diese klassische drehbare Sternkarte zeigt alle mit bloßem Auge sichtbaren Sterne und Sternbilder, die in Mitteleuropa zu sehen sind. So wird es ein Leichtes sie zu finden. Zeig mir den Sternenhimmel Die Bedienung ist denkbar einfach: Die Scheibe wird gedreht, bis Tageszeit und Monatsdatum übereinander stehen, und schon zeigt der ovale Ausschnitt den kompletten Sternenhimmel an, soweit er über dem Horizont steht. Die Sternkarte enthält zudem ein paar wertvolle Tipps, wie sie gelesen wird. Für Schüler und Lehrer Der Zusammenbau der Drehbaren Sternkarte ist schnell geschehen: Die 8 Kartonteile werden ausgeschnitten und zusammengeklebt. Die Karte eignet sich hervorragend für den Unterricht an weiterführenden Schulen, aber auch als Material für sonstige Gruppen- und Projektarbeiten im Bereich Astronomie und Physik. Produktdetails:- Aussschneide-Kartonbogen- bedruckt- zum Zusammenbau- Maße des Bausatzes: 3 x DIN A4- Größe des fertigen Artikels: ca. 20 x 20 cm
3,90 €
Der Kleine Sternenhimmel
Unser Klassiker in klein: Kartonbogen zum Ausschneiden einer Kuppelsternkarte mit allen Sternbildern Nord- und Mitteleuropas. Orientierung am Sternenhimmel leicht gemacht Die Orientierung am Sternenhimmel mit Hilfe von klassischen zweidimensionalen Karten ist vor allem für Einsteiger eine echte Herausforderung. Mit nur gut 24 Zentimetern Durchmesser ist Der Kleine Sternenhimmel von AstroMedia ein handliches Instrument zum Erkunden des nächtlichen Himmels. Beim Auffinden der Sternbilder punktet die kuppelförmige Himmelskarte vor allem durch ihre verzerrungsarme Darstellung und hilft mit wichtigen Datums- und Zeitangaben. Wenn man die Sternpositionen zusätzlich mit einer Nadel durchsticht – am besten in verschiedenen Stärken –, ergibt sich auch tagsüber bei der Betrachtung gegen Licht ein verblüffend realistischer Anblick des Sternenhimmels. Für Lehrer und Schüler Der Kleine Sternenhimmel ist einfach zu bauen und eignet sich hervorragend als Unterrichtsmaterial an weiterführenden Schulen. Eingesetzt werden kann er, ebenso wie alle anderen Astro-Materialien, natürlich auch bei sonstigen Gruppen- und Projektarbeiten zum Thema Astronomie und Physik. Der Kleine Sternenhimmel ist stapelbar. Produktdetails- Ausschneide-Kartonbogen- bedruckt- zum Zusammenbau- 3 x DIN A4- mit detaillierter Bauanleitung- Größe der fertigen Sternenkuppel: Ø ca. 24 cm,Höhe ca. 10 cm
3,90 €
Gläserne Kugel
Mini-Experimentierkasten ab 9 Jahre Teilweise oder ganz mit Wasser gefüllt wird die gläserne Kugel zu einer Vergrößerungslinse. Unter Wasser gehalten entstehen Verkleinerungen. Eine experimentelle Einführung in die Welt der Lupen.
8,95 €
Zuletzt angesehen