Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

VORHANG AUF Heft 106 Bäume

VORHANG AUF Heft 106 Bäume

Einen schönen Baum suchen, hinaufklettern und die Welt von oben ansehen! Von Bäumen können wir lernen, authentisch zu sein, wie wir uns gegenseitig helfen können, wie wir über uns hinauswachsen, dass wir nichts zurückhalten müssen und wie es ist, eine Einheit zu sein.

In dieser Ausgabe beschreiben wir durch eindrucksvolle Bilder, spannende Geschichten und Erzählungen, die Schönheit der Natur, insbesondere der Bäume.

Unsere kleinen Leser entdecken mit uns starke Bäume und ihre Bewohner, werden zu Baumforschern, lösen das große Baumrätsel, machen etwas aus Holz, spielen mit Bäumen, klettern mit Lasse, betrachten Zwichtels Stammbaum und lesen, wie die kleine Hanako zur Baumheldin wird. Neben lustigen Baumliedern finden die Kinder im Bastelbogen unsere Baum-Bestimmungskarten zum Ausschneiden im praktischen Hosentaschen-Format. Vorhang auf für das große Baum-Abenteuer!

Im Elternteil erwarten Sie herausragende Baumgedanken, unter anderem durch die beiden Interviews mit den Bestsellerautoren Fred Hageneder und Wolf-Dieter Storl.

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

%
VORHANG AUF Heft 113 Schöne Sachen selber machen
VORHANG AUF Heft 113 Schöne Sachen selber machen
Die VORHANG AUF Ausgabe „Schöne Sachen selber machen“ ist wieder einmal etwas ganz Besonderes! Ein Schatz voller kreativer Ideen begleitet Ihre Kinder durch den Winter mit zauberhaften Bastelanleitungen für Karten und Geschenkeschachteln, Spielideen aus Naturmaterialien, leckeren Rezepten, Anregungen zur Herstellung von Naturkosmetik und für die Komposition eigener Lieder, Geschenkideen aus Holz, einem Upcycling-Projekt zum Nachnähen, wunderschönen Geschichten und vieles mehr.Vorhang auf fürs  Werkeln, Wirkeln, Hämmern, Nähen, Backen, Kochen, Schnitzen, Filzen, Schreiben, Binden, Bauen und Verschenken!

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 103 Das Einhorn
VORHANG AUF Heft 103 Das Einhorn
WIE DAS EINHORN AUSSIEHT Hast du schon einmal von einem Einhorn geträumt? Wenn die Einhörner es wollen, verdichtet sich ihre Kraft zu einem Bild, das wir mit dem Herzen erkennen oder manchmal auch mit den Augen sehen. Dann sieht es meist aus wie ein weißes Pferd, manchmal nimmt es aber auch die Gestalt eines Esels, eines Hirsches, eines Widders, eines Ziegenbocks oder eines Rehbocks an. An der Stirn trägt das Einhorn ein gedrehtes helles Horn, das meist nach vorn, manchmal aber auch nach oben oder nach hinten gerichtet ist. Hinter dem Horn, in der Mitte der Stirn, befindet sich oft ein leuchtend roter Karfunkelstein. Das lichte Horn entspringt an einer Stelle, die manchmal, auch beim Menschen, „drittes Auge“ genannt wird. Mit dem dritten Auge konnten die Menschen in alten Zeiten in die geistige Welt schauen und die Engel, Einhörner oder Zwerge wahrnehmen. Als die Menschen dann das Denken lernten, ging das alte Hellsehen verloren. WAS DAS EINHORN WILL Die Einhörner wollen uns daran erinnern, dass wir diese Kraft des Schauens einmal hatten und heute wieder zurückgewinnen können, ohne das Denken zu verlieren. Um das zu schaffen, ist es am Besten, auf sein Herz zu hören, das kennt nämlich den Weg. Wir haben in diesem Heft alles gesammelt, was Menschen berichten, die Einhörner gesehen oder gefühlt haben; Geschichten und Bilder von Kindern und Erwachsenen, die von den Einhörnern sanft gestupst wurden.

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 131 Wildkräuter, Heilkräuter
VORHANG AUF Heft 131 Wildkräuter, Heilkräuter
Raus aus dem Haus – auf Wiesen, Felder und Wälder oder Gärten und Parks! Überall sprießt und wächst es und duftet nach süßen Blüten. Die Natur hält einen zauberhaften Schatz für uns bereit, der darauf wartet entdeckt zu werden. In dieser Ausgabe geht es auf Entdeckungstour zu den essbaren Wildkräutern und den wilden Heilpflanzen. Ergänzt werden unsere Ausflüge durch zahlreiche zauberhafte Märchen und Geschichten mit wunderbaren Bildern. Auf dem nächsten Spaziergang lernen die kleinen Leserinnen und Leser durch die Bestimmungskarten zum Ausschneiden Pflanzen kennen, die heilen und lecker schmecken. Die Kinder basteln Blumen-Haarkränzchen und formen Schalen aus Ton für ihre Küchenkräuter. Sie bauen eine eigene Pflanzenpresse und legen sich mit selbstgesammelten Pflanzen ein Herbarium an. In der Kräuter-Zauber-Küche locken Rezepte zum Ernten frischer Kräuter und laden zu einem köstlichen Wildkräutersalat oder knusprigen Brennnessel-Chips ein. Die großen Leserinnen und Leser finden im Elternteil interessante Anregungen, wie sie mit ihren Kindern gemeinsam wachsen und blühen und lassen sich vom Bestsellerautor Wolf-Dieter Storl inspirieren, der Einblicke in das heilende Universum der Wildkräuter gibt.

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
VORHANG AUF Heft 143 Raus gehen!
VORHANG AUF Heft 143 Raus gehen!
Vorhang Auf für´s Rausgehen. Was ist Rausgehen überhaupt: mit vollgepacktem Rucksack und Wanderschuhen, oder einfach mal kurz? Vielleicht sogar auf Socken? Emil und Philippa erzählen, wie sie das gerne machen. Doch wohin soll´s gehen? Norden, Süden, Osten oder Westen und wie können wir uns drinnen und draußen orientieren? Kennen die Waldameisen den Weg? Die kleinen Kraftpakete und Waldaufräumerinnen bringen alle zum Staunen. Auch Zwichtel und Alwina suchen den richtigen Weg, doch sehen sie den Wald vor lauter Bäumen nicht und geraten am Ende in den Uhrwald. Während dessen machen wir draußen Kunst, spielen Tannenzapfenweitwerfen oder basteln mit Ästen und Blüten und lassen es uns dabei mit einem schönen Picknick gut gehen. Dabei können wir lesen was die Kinderreporter in der Wildnisschule erlebt haben oder der einen oder anderen Geschichte lauschen: Mischa hat von der wundersamen Mitternachtsblüte gehört und macht sich auf die Suche nach ihr. Was er dabei erlebt und welche Dinge er lernt, erfahren wir in seiner Geschichte. „Der Baumgeist“ erzählt uns, wie wichtig es ist die Bäume zu ehren und nicht leichtfertig mit ihnen umzugehen. Was tun, wenn man einen Freund finden möchte und dabei aus Versehen die Sonne einfängt? Im heraustrennbaren Mittelteil, wartet eine wunderschöne Blumenuhr darauf entdeckt und aufgehängt zu werden. Welche Blüte geht zu welcher Uhrzeit auf und zu? Können wir daran tatsächlich die Zeit ablesen oder sogar das Preisrätsel lösen? Für alle Erwachsenen gibt es wieder spannende Artikel im Elternteil. Gedanken aus der Redaktion zum Rausgehen. Michael Birnthaler plädiert für mehr Abenteuer in den Schulen. Natur wird Kunst – Kunst wird Natur: Jörgen Habedank nimmt uns mit in die Welt von Andy Goldsworthy. Den Ameisen auf der Spur: Interview mit dem Naturfotographen Ingo Arndt.

14,80 €
%
VORHANG AUF Heft 134 Elfen, Feen, Zauberlüfte
VORHANG AUF Heft 134 Elfen, Feen, Zauberlüfte
Vorhang auf für die Welt der stillen, unsichtbaren Völkchen in den Lüften! In diesem Heft nehmen wir unsere kleinen und großen LeserInnen mit zu den Elfen und Feen. Gemeinsam lauschen wir Erzählungen über die Wunderblume einer Feenkönigin und deren heilende Wirkung, über irische Elfenmärchen wie das der Königin der Elfen, die einem dudelsackspielenden Hirten als weißes Kalb erscheint, um ihn samt seiner Herde zu verwirren. Auch erfahren wir etwas über die zauberhafte Melodie der Lichtelfen zu Johanni, die so verlockend ist, dass ein Musikant auf eine harte Probe gestellt wird. Wir verweilen einen Moment in unserem Traum und lernen ihn zu malen, um dann Rezepte kennenzulernen wie das Elfenbrot und der Elfentrank, wir stellen uns mehrmals den Rätseln der luftigen Naturwesen, singen Elfenreigenlieder in lauer Sommernacht und basteln aus Märchenwolle ein Elfenreigen-Mobile. Im Bastelbogen zum Herausnehmen gibt es ein bewegliches, frühlingshaft-blühendes Wiesen-Bild, in dem sich Elfen nach einer Erzählung bewegen lassen. Eine Fee erscheint Zwichtel, der sich daraufhin auf eine teils zuckrig-klebrige Wunschreise begibt, die mit einer zauberhaften Neuigkeit für ihn und unsere Kinder endet! Dies und vieles mehr liegt hinter einem fast durchsichtigen Vorhang im Lande Überall. Wir kennen den Weg dorthin. Vorhang auf für Elfen, Feen, Zauberlüfte! Im Elternteil klären wir Sie über die Hintergründe unserer Geschichten, Gedichte und Bilder zum Thema Elfen und Feen auf und Sie erhalten Anregungen zu den irischen Elfenmärchen aus pädagogischer Sicht. Zudem finden Sie in unserer Medienrubrik Informationen über die Studie zur „Neuen Mediennutzung im Kontext der Reformpädagogik“ der Alanus Hochschule und eine Anleitung zum Basteln einer Blumenfee aus Märchenwolle.

9,66 € 13,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 135 Wundersame Wasserwelten
VORHANG AUF Heft 135 Wundersame Wasserwelten
Wasser ist Leben. Wasser ist geheimnisvoll. Wasser ist tief. Wasser ist nass. Nachdem unsere Naturdetektive und Fastalleswisser Philippa und Emil fast alles erklären, was es über Wasser zu wissen gibt, steigen wir hinab in die Tiefsee, wo wir so erstaunliche Meeresbewohner wie den Weihnachtsbaumwurm, den Gespensterfisch und den Schafskopflippfisch treffen. Gleich darauf fesselt uns die gefahrvolle Nixe im Teich, wovon wir uns mit einer kleinen Wassermusik erholen. Nach lustigen Wasserspielen und spannenden physikalischen Experimenten lernen wir, Delfine zu zeichnen, mit unseren kleinen Geschwistern Sprüche und Quintenlieder vorzutragen, bevor wir an den Strand gehen, um mit dem heraustrennbaren Muschelbestimmungsbogen den Pelikanfuss von der Pantoffelschnecke zu unterscheiden. Unsere Kinderreporter Juli, Ian und Filipa erforschen für uns das Wattenmeer, während unser Zwichtel mit der Zeitschriftenverwandlungsfee Alwina nicht nur verrückte Fische und Menschen trifft, sondern auch das große Preisrätsel und eine Schatzsuche vorstellen. Plötzlich finden wir uns im Bauche eines Walfisches wieder, wo heraus uns ein Matrose mit seinen Hosenträgern rettet. Es folgt eine kleine Delfinkunde und danach endlich die beliebten Seiten „Kinder für Kinder“. Den krönenden Abschluss bildet eine Geschichte in Großbuchstaben, vom Klügsten, der auf dem Wasser zum Dümmsten wird. Wundersam. Der herausnehmbare Elternteil in der Mitte des Heftes interpretiert unter anderem das Bild der Meerjungfrau, bringt hochinteressante Fakten zum Meeresschutz, übt pädagogisches Tiefseelentauchen, leitet zum Bau von „Wasserinstrumenten“ an und hinterfragt die wundersame Rolle der künstlichen Intelligenz in der Schule.

9,66 € 13,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 105 Die Zeit
VORHANG AUF Heft 105 Die Zeit
Das wurde aber auch Zeit! Voilà - unser Heft „DIE ZEIT!“ Ein Tag, ein Monat, ein Jahr, ein Jahrzehnt, ein Jahrhundert, ein Jahrtausend! Was ist das eigentlich? - Mit dieser Ausgabe gehen wir den Geheimnissen der Zeit auf die Spur: Wer kann sich vorstellen, wie lange ein Jahrtausend her ist? - Das fragten wir uns auch und entschieden uns, Zeit „sichtbar“ zu machen! Nun findet sich im Heft eine fortlaufende „Zeitschiene“ über 28 Seiten. Von 2000 vor Christus, als das Speichenrad erfunden wurde, bis zum Erscheinen des Zeithefts von „Vorhang Auf“. Unsere kleinen Leser gehen mit Emil und Philippa auf eine Zeitreise, Zwichtel und Tessie stellen ihre Biographie vor und letztendlich findet in unserem Zaubermärchen eine Königstochter, das Geheimnis der geschenkten Zeit heraus! In der Mitte zum Selberbauen: Postkarten-Sonnenuhr, Postkarten-Sternenuhr, Weltzeituhr und weitere spannende Anleitungen zum Bauen von Feuer-, Wasser-, Luft- und Erd-Uhren sowie unser knalliger Bastelspaß - Konfettibonbons! ...und viele andere zeitlose spannende Anregungen zum Malen, Spielen und Singen. Viel Spaß bei der Zeitreise! Im Elternteil erwarten Sie zwei spannende Interviews über Gedanken und Atomphysik „Was die Welt im innersten zusammenhält“ und das Erwachen zu sich selbst mit einem spirituellen Meister.

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 112 Zwergenwelten
VORHANG AUF Heft 112 Zwergenwelten
Ist man eigentlich jemals zu „groß“, um etwas über Zwerge zu erfahren? Wer kennt den Unterscheid zwischen Zwergen, Trollen und Klabautermännern? Was machen Kobolde den lieben langen Tag? Was essen Zwerge, wie sehen ihre Mützen aus oder tragen sie überhaupt welche? Welche Spiele mögen sie und wer rettet den Edelstein, bevor der Eingang der Höhle vom Wasser überflutet wird? Wie gestalte ich ein Zwergenfest für meine Freunde? Wo sind Zwerge zu finden und kann man sie sehen? Dies und vieles mehr liegt hinter einem fast durchsichtigen Vorhang im Lande Überall. Wir kennen den Weg dorthin. In der Zwergenwelt ist noch viel Faszinierendes zu entdecken. Kommt mit! Vorhang auf!

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 133 Tiere im Winter
VORHANG AUF Heft 133 Tiere im Winter
Für diese Ausgabe bitte Handschuhe, Mütze, Schal und Tee bereitstellen! In diesem Heft begleiten wir unsere Freunde in der Tierwelt vor der Tür und verbringen mit ihnen den kalten Winter. Wer zieht um, wer verschläft den Winter und wer bleibt? Um Licht ins Dunkle zu bringen, zeigen wir den Unterschied zwischen Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre auf, gehen zu den Winterquartieren unter die Erde, in Baumhöhlen, unter Laubhaufen und tief in den See. Zudem beleuchten wir die Waschbären genauer und rücken ihnen auf den Pelz. Unsere Kinderreporter berichten von ihrem Besuch im Zoo und wie sie sich dort gefühlt haben. Sie verraten uns, warum die Rentiere im Winter und Sommer ihre Augen verändern, ob die Rentiere vom Weihnachtsmann männlich oder weiblich sind, wie unterschiedlich Bären ihren Winterschlaf halten, was ein Winterfell so alles kann und vieles mehr. Als Bastelbogen gibt es ein „Tiere im Winterwald-Bild“ zum Aufhängen, das einen Test für „Luchsaugen“ bereithält. Außerdem finden unsere kleinen LeserInnen Bastelideen zu Futterstellen für weiche, stachelige und gefiederte Freunde im Winter, Rezepte für Knabberhörnchen, tierische Winterspiele und eine Zeichenanleitung für Eichhörnchen und Spatzen. Kuschelige Geschichten über Petit den Zwerg, Tiere im Winterwald und ein großer Mythos über die Rolle der Tiere bei der Entstehung von Sommer und Winter runden das Thema ab und erwärmen unsere Herzen. Vorhang auf! Im Elternteil warten unter anderem spannende Artikel von Naturschutzorganisationen zum Umgang mit Tieren im Winter, Anleitungen, Tiere zu stricken und filzen und einen Artikel von Prof. Ralf Lankau zum Thema Medienverhalten der Eltern und die Auswirkungen auf unsere Kinder.

9,66 € 13,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 116 Mut, Herbst, Michaeli
VORHANG AUF Heft 116 Mut, Herbst, Michaeli
In unserer Ausgabe „Mut, Herbst, Michaeli“ finden Sie und ihre Kinder viele Anregungen für einen unvergesslichen Herbst. Der Herbst ist lecker und golden, voller Schatzkisten und Drachen, voll Kampf und Mut, voll Spiel und Freude. Jetzt ist die Zeit der Feste, die mit Michaeli, dem Fest des Mutes, beginnt und mit Sankt Martin endet.Vorhang auf für die größte Schatzkammer der Welt: neben einem Fest-Kalender, Tipps zum Pilzesammeln und einer kleinen Drachenkunde, gibt es Anregungen für ein Mut-Mach-Fest mit passender Garderobe, herbstliche Basteleien, Drachenspiele, Lieder, Rezepte, schöne Legenden über Drachenbezwinger und ein Drachenspiel zum Herausnehmen!

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

%
VORHANG AUF Heft 118 Biene, Blüte, Schmetterling
VORHANG AUF Heft 118 Biene, Blüte, Schmetterling
Wir nehmen unsere Leser in dieser Ausgabe mit in die faszinierende Welt der Bienen, Blüten und Schmetterlinge mit all ihren Rätseln und Wundern. Groß und Klein erfahren – ganz nebenbei - was diese zarten Insekten und deren Futterquellen so schützenswert macht. Im Bastelbogen finden die Kinder Bestimmungskarten für bienenfreundliche Frühjahrsblüher zum Ausschneiden, außerdem praktische Anleitungen für das Anlegen einer Wildblumenwiese und wie man die Stadt mit Samenbällen bunter gestalten kann sowie Rezepte für ein Wiesenfrühlingsentdeckungspicknick.  Vorhang auf für Spannendes über das rätselhafte Leben der Sonnentänzer, Antworten auf die Frage, ob der Falter oder der Schmetterling klüger ist, Basteltipps, afrikanische Märchen über Blumen und Schmetterlinge, das Bienenreich, das unsere Kinderreporter entdeckt haben und vieles mehr!  Im Elternteil erwarten Sie spannende Artikel, die Ihnen Impulse zum Bedenken und Handeln geben können. – Machen Sie mit! Jeder kann etwas zum Erhalt beitragen!

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 131 Wildkräuter, Heilkräuter
VORHANG AUF Heft 131 Wildkräuter, Heilkräuter
Raus aus dem Haus – auf Wiesen, Felder und Wälder oder Gärten und Parks! Überall sprießt und wächst es und duftet nach süßen Blüten. Die Natur hält einen zauberhaften Schatz für uns bereit, der darauf wartet entdeckt zu werden. In dieser Ausgabe geht es auf Entdeckungstour zu den essbaren Wildkräutern und den wilden Heilpflanzen. Ergänzt werden unsere Ausflüge durch zahlreiche zauberhafte Märchen und Geschichten mit wunderbaren Bildern. Auf dem nächsten Spaziergang lernen die kleinen Leserinnen und Leser durch die Bestimmungskarten zum Ausschneiden Pflanzen kennen, die heilen und lecker schmecken. Die Kinder basteln Blumen-Haarkränzchen und formen Schalen aus Ton für ihre Küchenkräuter. Sie bauen eine eigene Pflanzenpresse und legen sich mit selbstgesammelten Pflanzen ein Herbarium an. In der Kräuter-Zauber-Küche locken Rezepte zum Ernten frischer Kräuter und laden zu einem köstlichen Wildkräutersalat oder knusprigen Brennnessel-Chips ein. Die großen Leserinnen und Leser finden im Elternteil interessante Anregungen, wie sie mit ihren Kindern gemeinsam wachsen und blühen und lassen sich vom Bestsellerautor Wolf-Dieter Storl inspirieren, der Einblicke in das heilende Universum der Wildkräuter gibt.

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 125 Märchen
VORHANG AUF Heft 125 Märchen
Es war einmal und es wird einmal, in einer Zeit so fern, in einer Zeit so nah... Mit unserer Märchen-Ausgabe tauchen unsere Leser ein in die Welt des Wunderbaren. Kommt mit auf eine Reise durch Märchen aus der ganzen Welt, zu Prinzessinnen, Rittern und verzauberten Wesen, zu Erlösung, Mut, Glück und zu Weisheit, gesammelt in einem Krug… Wir lernen ein total ver-rücktes Lügenmärchen kennen und lesen den zauberhaften Bericht unserer zauberhaften Kinderreporter, die einen märchenhaften Nachmittag erlebten. Wie die Märchen-Helden werden unsere Leser aufgefordert, sich Prüfungen und Aufgaben zu stellen: in unserem großen Märchenpreisrätsel oder beim Märchen-Domino zum Ausschneiden und Legen. Zauberhafte Ideen regen an, ein wunderschönes Märchenfest zu veranstalten, mit einem märchenhaften Festmahl, Festspielen und Märchenliedern. Vorhang auf fürs Märchenland! Und der Elternteil? Sind Märchen wahr? Wir wirken Märchen auf unsere Kinder? Wie kann ich als Erwachsener die Weisheit der Märchenbilder entschlüsseln? Wie finde ich den Bezug zur Königin und zum König in mir? Wann werde ich endlich erlöst? - "Den Vorhang zu und alle Fragen offen…" ---- Korrektur Preisrätsel Seite 18 Das Preisrätsel auf Seite 18 enthält einen verhexten Fehler, so dass das Rätsel nur mit der hier folgenden Korrektur lösbar ist! Der Punkt 4 des Preisrätsels auf Seite 18 muss lauten: 4. Uff, fast geschafft! Jetzt suche irgendwo im Heft einen "Kolobok" und beantworte die Frage: Wie vielen Tieren begegnet das runde Etwas auf seinem Weg? Rechne die Zahl 15 hinzu. Gehe zu dieser Seite! Warst du da schon einmal? Dann bist du richtig. Lies den Text oben rechts auf dieser Seite, in dem ein Mädchen etwas fand und schicke uns ein kleines von dem, wovon in diesem Text gesprochen wird. Entschuldigung! Manchmal sind die Prüfungen im Leben ganz schön schwer, aber wir lösen sie alle - oder? Herzlich - Euer Eckehard

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
Giesbert in der Regentonne
Giesbert in der Regentonne
von Daniela Drescher Eines Tages taucht Giesbert im Garten auf – an einem Tag, an dem es wie aus Kübeln schüttet. Kurzerhand erklärt er eine alte Regentonne zu seinem neuen Zuhause und macht Bekanntschaft mit seinen neuen Nachbarn. In kurzen, reich illustrierten Episoden erzählt Daniela Drescher aus dem Leben ihres Gartenwichtels Giesbert – ursprünglich der Gattung der Regenrinnen - Wichte zugehörig –, der das Leben in seiner neuen Umgebung gehörig auf den Kopf stellt. Er veranstaltet ein Schneckenrennen, legt sich bisweilen mit Kater Munz an und verliebt sich in die Elfe Gisela … ab 4 Jahren 112 Seiten Gebunden ISBN 978-3-8251-7988-5 Verlag Urachhaus

19,90 €
VORHANG AUF Heft 143 Raus gehen!
VORHANG AUF Heft 143 Raus gehen!
Vorhang Auf für´s Rausgehen. Was ist Rausgehen überhaupt: mit vollgepacktem Rucksack und Wanderschuhen, oder einfach mal kurz? Vielleicht sogar auf Socken? Emil und Philippa erzählen, wie sie das gerne machen. Doch wohin soll´s gehen? Norden, Süden, Osten oder Westen und wie können wir uns drinnen und draußen orientieren? Kennen die Waldameisen den Weg? Die kleinen Kraftpakete und Waldaufräumerinnen bringen alle zum Staunen. Auch Zwichtel und Alwina suchen den richtigen Weg, doch sehen sie den Wald vor lauter Bäumen nicht und geraten am Ende in den Uhrwald. Während dessen machen wir draußen Kunst, spielen Tannenzapfenweitwerfen oder basteln mit Ästen und Blüten und lassen es uns dabei mit einem schönen Picknick gut gehen. Dabei können wir lesen was die Kinderreporter in der Wildnisschule erlebt haben oder der einen oder anderen Geschichte lauschen: Mischa hat von der wundersamen Mitternachtsblüte gehört und macht sich auf die Suche nach ihr. Was er dabei erlebt und welche Dinge er lernt, erfahren wir in seiner Geschichte. „Der Baumgeist“ erzählt uns, wie wichtig es ist die Bäume zu ehren und nicht leichtfertig mit ihnen umzugehen. Was tun, wenn man einen Freund finden möchte und dabei aus Versehen die Sonne einfängt? Im heraustrennbaren Mittelteil, wartet eine wunderschöne Blumenuhr darauf entdeckt und aufgehängt zu werden. Welche Blüte geht zu welcher Uhrzeit auf und zu? Können wir daran tatsächlich die Zeit ablesen oder sogar das Preisrätsel lösen? Für alle Erwachsenen gibt es wieder spannende Artikel im Elternteil. Gedanken aus der Redaktion zum Rausgehen. Michael Birnthaler plädiert für mehr Abenteuer in den Schulen. Natur wird Kunst – Kunst wird Natur: Jörgen Habedank nimmt uns mit in die Welt von Andy Goldsworthy. Den Ameisen auf der Spur: Interview mit dem Naturfotographen Ingo Arndt.

14,80 €
VORHANG AUF Probe-Abo
VORHANG AUF Probe-Abo
Die aktuelle Ausgabe von VORHANG AUF zum kostenlosen Probelesen:Wenn Ihnen VORHANG AUF gefällt, brauchen Sie nichts weiter zu tun. Sie erhalten dann alle drei Monate die neueste Ausgabe, frei Haus für 59,00 EUR im Jahr inkl. MwSt. (Ausland 65 Euro).Sie erhalten eine Ausgabe von VORHANG AUF gratis. Sollte Ihnen VORHANG AUF nicht zusagen, teilen Sie uns dies innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Probeheftes mit, eine formlose Mitteilung genügt, und die Sache ist erledigt! Das kostenlose Probeheft dürfen Sie in jedem Fall behalten.VORHANG AUF erscheint viermal im Jahr im März, Juni, September und Dezember. Die Rechnungsstellung erfolgt jährlich jeweils für vier Ausgaben im Voraus. Das Abonnement kostet 59 Euro (Ausland 65 Euro). Der erste Abo-Beitrag wird frühestens 14 Tage nach Erhalt des Probeheftes fällig.Eine Vielfalt von bereits erschienenen Themenheften von VORHANG AUF kann hier auch einzeln bestellt werden. Vier Hefte jährlich, inkl. Porto Jeweils zum Ablauf des Abrechnungszeitraumes fristlos kündbar. Jeweils zum Ablauf des Abrechnungszeitraumes fristlos kündbar. VORHANGT AUF erscheint viermal im Jahr im März, Juni, September und Dezember. Die Rechnungsstellung erfolgt jährlich jeweils für vier Ausgaben im Voraus. Das Abonnement kostet 59 Euro (Ausland 65 Euro). Der erste Betrag wird direkt nach Abschluss des Abonnements fällig. Mit der Erstlieferung erhalten Sie alle, seit der gewählten Startausgabe, erschienenen Hefte. Die Folgebeiträge dafür werden wie folgt fällig: Bei einem Abonnementabschluss ab der Frühjahrsausgabe: Am 01. Februar Bei einem Abonnementabschluss ab der Sommersausgabe: Am 01. Mai Bei einem Abonnementabschluss ab der Herbstsausgabe: Am 01. August Bei einem Abonnementabschluss ab der Wintersausgabe: Am 01. November Sollten Sie bis dahin nicht gekündigt haben, verlängert sich das Abonnement nach einem Jahr automatisch um weitere vier Ausgaben. Bis zur Fälligkeit des Betrages können Sie fristlos kündigen. Ein Teilerstattung des Abobetrages ist grundsätzlich nicht möglich. Erscheint im März, Juni, September und Dezember.      

0,00 €
%
VORHANG AUF Heft 116 Mut, Herbst, Michaeli
VORHANG AUF Heft 116 Mut, Herbst, Michaeli
In unserer Ausgabe „Mut, Herbst, Michaeli“ finden Sie und ihre Kinder viele Anregungen für einen unvergesslichen Herbst. Der Herbst ist lecker und golden, voller Schatzkisten und Drachen, voll Kampf und Mut, voll Spiel und Freude. Jetzt ist die Zeit der Feste, die mit Michaeli, dem Fest des Mutes, beginnt und mit Sankt Martin endet.Vorhang auf für die größte Schatzkammer der Welt: neben einem Fest-Kalender, Tipps zum Pilzesammeln und einer kleinen Drachenkunde, gibt es Anregungen für ein Mut-Mach-Fest mit passender Garderobe, herbstliche Basteleien, Drachenspiele, Lieder, Rezepte, schöne Legenden über Drachenbezwinger und ein Drachenspiel zum Herausnehmen!

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 122 Unsere Umwelt – unsere Inwelt
VORHANG AUF Heft 122 Unsere Umwelt – unsere Inwelt
Was ist wichtiger als unser Planet Erde? Unsere Beziehung zu ihm, die mit unserer eigenen Innenwelt beginnt. Bin ich mit mir liebevoll, kann ich dies auch nach außen tragen.Mit dieser Ausgabe versuchen wir, den Kindern einen positiven und liebevollen Blick auf ihre Heimat, die Erde zu geben. Wir tauchen ein in Geschichten von einem Mann, der bereits vor 100 Jahren anfing, als seine Lebensaufgabe Bäume zu pflanzen oder naturbezogene Märchen der Native Americans. Unser Bastelbogen, diesmal ein kooperatives Umwelt-Quartett (im Heft in einem kinderhandgemäßen Kleinformat) regt an, täglich etwas Gutes für das Klima zu tun. Unsere Kinderreporter berichten von ihrem Besuch in einer Müllverbrennungsanlage. Und schließlich hält das In- und Umwelt-Preisrätsel von Zwichtel und seiner chinesischen Freundin Liang-Bo für alle Rätselliebhaber ein besonderes Highlight bereit.  Vorhang Auf für die Veränderung, die du dir wünschst! Im Elternteil erfahren Sie mehr über ein Weltenwandlerprojekt und über die Weltenwandlerjugend und erhalten zahlreiche Buchtipps und Alltagstipps rund um das Thema „Umwelt und Klimawandel“. 

8,26 € 11,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 101 Gold
VORHANG AUF Heft 101 Gold
Unser Goldschatz unter allen Ausgaben! Diese besondere Ausgabe ist im funkelnden Golddruck erschienen und hält für unsere Leser zahlreiche kostbare Schätze rund um das Thema Gold bereit: eine goldene Schatzhöhle und goldig glitzernde Geschenke zum Basteln, eine Krippe zum Herausnehmen und Aufstellen, spannende Goldgeschichten und goldiger Rätselspaß. Außerdem gehen wir den Fragen nach, was Gold überhaupt ist, was die größten Goldschätze sind, wie man selber Gold wäscht, was der Goldschmied aus dem Edelmetall zaubert und ob man Gold essen kann. Im Elternteil sprechen wir mit einem modernen Chemiker, der „Gold in Heilmittel“ verwandelt, mit einer Ärztin über „Gold als Heilmittel“, lesen vom „Gold in uns“ und vom „Gold des Märchens“. Vorhang Auf: Lassen Sie und Ihre Kinder sich vom Gold verzaubern!

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 105 Die Zeit
VORHANG AUF Heft 105 Die Zeit
Das wurde aber auch Zeit! Voilà - unser Heft „DIE ZEIT!“ Ein Tag, ein Monat, ein Jahr, ein Jahrzehnt, ein Jahrhundert, ein Jahrtausend! Was ist das eigentlich? - Mit dieser Ausgabe gehen wir den Geheimnissen der Zeit auf die Spur: Wer kann sich vorstellen, wie lange ein Jahrtausend her ist? - Das fragten wir uns auch und entschieden uns, Zeit „sichtbar“ zu machen! Nun findet sich im Heft eine fortlaufende „Zeitschiene“ über 28 Seiten. Von 2000 vor Christus, als das Speichenrad erfunden wurde, bis zum Erscheinen des Zeithefts von „Vorhang Auf“. Unsere kleinen Leser gehen mit Emil und Philippa auf eine Zeitreise, Zwichtel und Tessie stellen ihre Biographie vor und letztendlich findet in unserem Zaubermärchen eine Königstochter, das Geheimnis der geschenkten Zeit heraus! In der Mitte zum Selberbauen: Postkarten-Sonnenuhr, Postkarten-Sternenuhr, Weltzeituhr und weitere spannende Anleitungen zum Bauen von Feuer-, Wasser-, Luft- und Erd-Uhren sowie unser knalliger Bastelspaß - Konfettibonbons! ...und viele andere zeitlose spannende Anregungen zum Malen, Spielen und Singen. Viel Spaß bei der Zeitreise! Im Elternteil erwarten Sie zwei spannende Interviews über Gedanken und Atomphysik „Was die Welt im innersten zusammenhält“ und das Erwachen zu sich selbst mit einem spirituellen Meister.

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)

Zuletzt angesehen