Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

VORHANG AUF Heft 123 Seefahrer, Entdecker, Piraten

VORHANG AUF Heft 123 Seefahrer, Entdecker, Piraten

 

Seefahrer, Entdecker und Piraten hatten eins gemeinsam: Die Sehnsucht nach der Ferne und danach, neue Welten zu Ent-Decken! 

Wir „heben die Decke“ und erfahren, dass Anitelu Folau 300 Jahre und Erik der Rote 500 Jahre vor Kolumbus Amerika bereits Ent-Deckt hatten. 

Schon mal von Zheng He gehört? Seine Schiffe waren zehnmal größer als die Santa Maria von Kolumbus und er hat mit diesen "Schwimmenden Städten“ die andere Seite der Weltkugel, von China aus Ent-Deckt.

 

Was wir wissen und wahrnehmen, ist also immer eine Frage des Blickwinkels.

 

Im ganzen Heft gibt es weiterhin viel Spannendes zu entdecken: „Unheimliche“, lustige und gesponnene Seemannsgeschichten, Ideen für ein Seefahrer- und Entdeckerfest, Seemannslieder, Unent-Deckte Tiefen und: ob ein Pirat ein Vorbild sein kann.

 

Unser Bastelbogen hält diesmal einen 4-fachen Spiele-Spaß bereit: Ein Suchbild, Original und Fälschung, ein Puzzle und eine Erzählanregung zum Herausnehmen.

 

Vorhang Auf für neue Entdeckungen!

 

Auch im Elternteil blicken wir auf neue Welten, die wir aber nicht außen, sondern innen suchen.

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

%
VORHANG AUF Heft 113 Schöne Sachen selber machen
VORHANG AUF Heft 113 Schöne Sachen selber machen
Die VORHANG AUF Ausgabe „Schöne Sachen selber machen“ ist wieder einmal etwas ganz Besonderes! Ein Schatz voller kreativer Ideen begleitet Ihre Kinder durch den Winter mit zauberhaften Bastelanleitungen für Karten und Geschenkeschachteln, Spielideen aus Naturmaterialien, leckeren Rezepten, Anregungen zur Herstellung von Naturkosmetik und für die Komposition eigener Lieder, Geschenkideen aus Holz, einem Upcycling-Projekt zum Nachnähen, wunderschönen Geschichten und vieles mehr.Vorhang auf fürs  Werkeln, Wirkeln, Hämmern, Nähen, Backen, Kochen, Schnitzen, Filzen, Schreiben, Binden, Bauen und Verschenken!

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 119 Johanni, Sommer, Sonnenlicht
VORHANG AUF Heft 119 Johanni, Sommer, Sonnenlicht
Vorhang auf für die strahlendste Zeit des Jahres: Hier kommt der Sommer! Aber: Was genau ist der Sommer eigentlich? Die Sonne, das Licht und die Sommersonnenwende spielen bei der Antwort eine große Rolle. Außerdem das Johannifest, das Johanniskraut und seine Heilkraft, sommerlei Basteleien, Muschelsammeln und Wasserspiele sowie ein Mittsommer-Fest mit Liedern zum Nachsingen, spannende Rätsel, Rezepte für ein Sommerstrandwohlfühlpicknick und ein spannendes Sommer-Märchen über eine chinesische Drachenprinzessin und eine geheimnisvolle Perle! Im Bastelbogen finden die Kinder eine Fortsetzung der Blüten-Bestimmungskarten zum Ausschneiden - diesmal für bienenfreundliche Sommerblüher. Im Elternteil: Sommerbräuche zum Nacherleben mit der Familie, Anregungen zur Naturbeobachtung, etwas von der höchsten, der nördlichsten und der südlichsten Waldorfschule der Welt und vieles Meer.

8,26 € 11,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 135 Wundersame Wasserwelten
VORHANG AUF Heft 135 Wundersame Wasserwelten
Wasser ist Leben. Wasser ist geheimnisvoll. Wasser ist tief. Wasser ist nass. Nachdem unsere Naturdetektive und Fastalleswisser Philippa und Emil fast alles erklären, was es über Wasser zu wissen gibt, steigen wir hinab in die Tiefsee, wo wir so erstaunliche Meeresbewohner wie den Weihnachtsbaumwurm, den Gespensterfisch und den Schafskopflippfisch treffen. Gleich darauf fesselt uns die gefahrvolle Nixe im Teich, wovon wir uns mit einer kleinen Wassermusik erholen. Nach lustigen Wasserspielen und spannenden physikalischen Experimenten lernen wir, Delfine zu zeichnen, mit unseren kleinen Geschwistern Sprüche und Quintenlieder vorzutragen, bevor wir an den Strand gehen, um mit dem heraustrennbaren Muschelbestimmungsbogen den Pelikanfuss von der Pantoffelschnecke zu unterscheiden. Unsere Kinderreporter Juli, Ian und Filipa erforschen für uns das Wattenmeer, während unser Zwichtel mit der Zeitschriftenverwandlungsfee Alwina nicht nur verrückte Fische und Menschen trifft, sondern auch das große Preisrätsel und eine Schatzsuche vorstellen. Plötzlich finden wir uns im Bauche eines Walfisches wieder, wo heraus uns ein Matrose mit seinen Hosenträgern rettet. Es folgt eine kleine Delfinkunde und danach endlich die beliebten Seiten „Kinder für Kinder“. Den krönenden Abschluss bildet eine Geschichte in Großbuchstaben, vom Klügsten, der auf dem Wasser zum Dümmsten wird. Wundersam. Der herausnehmbare Elternteil in der Mitte des Heftes interpretiert unter anderem das Bild der Meerjungfrau, bringt hochinteressante Fakten zum Meeresschutz, übt pädagogisches Tiefseelentauchen, leitet zum Bau von „Wasserinstrumenten“ an und hinterfragt die wundersame Rolle der künstlichen Intelligenz in der Schule.

9,66 € 13,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 105 Die Zeit
VORHANG AUF Heft 105 Die Zeit
Das wurde aber auch Zeit! Voilà - unser Heft „DIE ZEIT!“ Ein Tag, ein Monat, ein Jahr, ein Jahrzehnt, ein Jahrhundert, ein Jahrtausend! Was ist das eigentlich? - Mit dieser Ausgabe gehen wir den Geheimnissen der Zeit auf die Spur: Wer kann sich vorstellen, wie lange ein Jahrtausend her ist? - Das fragten wir uns auch und entschieden uns, Zeit „sichtbar“ zu machen! Nun findet sich im Heft eine fortlaufende „Zeitschiene“ über 28 Seiten. Von 2000 vor Christus, als das Speichenrad erfunden wurde, bis zum Erscheinen des Zeithefts von „Vorhang Auf“. Unsere kleinen Leser gehen mit Emil und Philippa auf eine Zeitreise, Zwichtel und Tessie stellen ihre Biographie vor und letztendlich findet in unserem Zaubermärchen eine Königstochter, das Geheimnis der geschenkten Zeit heraus! In der Mitte zum Selberbauen: Postkarten-Sonnenuhr, Postkarten-Sternenuhr, Weltzeituhr und weitere spannende Anleitungen zum Bauen von Feuer-, Wasser-, Luft- und Erd-Uhren sowie unser knalliger Bastelspaß - Konfettibonbons! ...und viele andere zeitlose spannende Anregungen zum Malen, Spielen und Singen. Viel Spaß bei der Zeitreise! Im Elternteil erwarten Sie zwei spannende Interviews über Gedanken und Atomphysik „Was die Welt im innersten zusammenhält“ und das Erwachen zu sich selbst mit einem spirituellen Meister.

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 124 Pferde
VORHANG AUF Heft 124 Pferde
Im wilden Galopp mit trommelnden Hufen über saftige Weiden – so stellt man sich eine Herde Wildpferde vor. Doch gibt es diese überhaupt noch? Dieser Frage und vieles mehr gehen wir in unserer Ausgabe über Pferde nach: Was ist der Unterschied zwischen einem Pony und einem Pferd, wie verständigen sie sich, woher stammen sie, wer sind ihre Verwandten, was ist ein Kaltblut und was ein Kumpanenring? Um echte Eindrücke von den anmutigen Vierbeinern zu erhalten, waren unsere Kinderreporter zu Besuch bei einer Pferdeflüsterin und wissen Spannendes zu berichten. Im Bastelbogen finden die Kinder Bestimmungskarten zu Pferden zum Ausschneiden. Außerdem enthält das Heft Bastelideen für Pferdefreunde, schöne Lieder zum Mitsingen, Reiterspiele, ein Pferde-Quiz und wie man Pferde zeichnet. Unser chinesisches Märchen „Das heilige Pferd und das Mädchen“ erzählt von einer wahren Freundschaft und die Geschichte vom Mensch-Tier verrät uns ein Geheimnis. Vorhang auf für die faszinierende Welt der Pferde! Im Elternteil erwarten Sie spannende Artikel über den Mythos Pferd und die Alexander-Technik.

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 139 Zirkuszauber
VORHANG AUF Heft 139 Zirkuszauber
Wer möchte Zirkusluft schnuppern? Vorhang Auf für alle, die zum Clown oder zur Akrobatin werden, Zaubertricks lernen und Jonglage üben möchten. Wer wusste, dass schon im alten Ägypten den Göttern Erstaunliches vorgeführt wurde? Oder warum der Zirkus „Zirkus“ heißt? Emil und Philippa zeigen uns, wie sich bis heute der Zirkus entwickelt hat. Ein Zirkus lebt vom Witz und den Geschichten der Clowns. Auch Artistinnen und Akrobaten fehlen in keinem bunten Zelt und in keiner Manege. Ein paar Kunststücke können alle lernen. Auch Zaubern kann gelernt und geübt werden. Doch wie das geht, ist ein Geheimnis, denn echte Zauberer verraten ihre Tricks nie! (Psst: Bei Vorhang Auf werden ein paar verraten!) Unserem liebenswerten Clown Fiffi ist allerdings ein Missgeschick passiert. Wer will ihm helfen und damit auch das große Zirkusrätsel lösen? Bei Zwichtel fliegen die Bälle anders als er möchte. Doch Alwina zeigt, wie es richtig geht und wie eigene Jonglierbälle gebastelt werden. Der herausnehmbare Bogen in der Heftmitte wartet diesmal auf eigene Programme in Form eines Stunden- und Freizeitplans, auf dessen Rückseite ein wunderschönes Gauklerlied und ein traumhaftes Gedicht verzaubern. In der Geschichte „Zirkus Albatros“ lesen wir von Geschwisterliebe und Mut, und was es heißt, einen Kind-Zirkus-Traum zu leben. Im Elternteil hören wir etwas über das Leben als Clown und den Humor. „Am Anfang war das Lachen“ heißt es da. Wir stellen Zirkusinitiativen vor, die Kindern die Chance geben, sich auszuprobieren und Scheinwerferlicht zu schnuppern. Schulzirkusse gibt es an vielen Orten und manchmal werden sie zu einer festen Institution. Zum 100. Todestag nimmt Franz Kafka alle Lesenden mit, den inneren Zirkus aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Welche tyrannische Gewohnheiten finden sich in unserem Leben? Vorhang auf für Zirkusluft!

9,66 € 13,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 102 Detektive
VORHANG AUF Heft 102 Detektive
Einen Detektivclub gründen, Spuren sichern, Fingerabdrücke entdecken, Personen beschreiben, ein Phantombild erstellen und mit einer enthaltenden Chiffrierscheibe Geheimschriften erstellen und lösen. In diesem Heft erfahren wir, was alles zu einem echten Detektiv gehört. Als Detektiv oder Detektivin ist es wichtig, sehr unauffällig zu sein. Aber nicht auffällig unauffällig. Das kann spielend geübt werden. Wer kann am besten Beobachten und worauf soll geachtet werden? Welche Dinge sollten in keinem Detektivrucksack fehlen? Arne kennt sich gut mit der Detektivarbeit aus und hat viel darüber gelesen. Nun wurde bei den Nachbarn ein Handy von der Fensterbank geklaut. Ganz klar ein Fall für Arne und Max. Können sie den Dieb finden? Eine Detektivgeschichte zum Mitfiebern und Krimis zum Mitraten warten darauf gelesen zu werden. Hier gleich mal ein Beispiel: Die Opernsängerin Genoveva Paganini ist berühmt und viel beschäftigt. Sie hat selbst an ihrem Geburtstag keine Zeit, denn mittags ist Probe und abends Aufführung in der großen Oper der Stadt. Morgens hat sie nur schnell die Geburtstagskarte ihrer gleichaltrigen Schwester gelesen, die sie seit Jahren nicht gesehen hat und dann ging es sofort zum Schminken und Einkleiden. Am Abend soll sie ein schweres, unglaublich wertvolles Goldgeschmeide tragen, das sie anprobiert, während ein Wachmann, der es gebracht hat, vor der Tür ihrer Garderobe wartet. Das Geschmeide passt, Genoveva legt es wieder ab, es bleibt in ihrer Garderobe, vor der der Wachmann stehen bleibt, während sie auf die Bühne geht und probt. Als sie zurückkommt, ist es weg! Der Wachmann behauptet, sie habe es selbst genommen, er habe doch vor der Garderobentür gewacht und genau gesehen, wie sie zurückgekommen, hineingegangen und mit dem Geschmeide um den Hals wieder herausgekommen sei. Sie selbst schwört Stein und Bein, dass sie die Bühne inzwischen nicht verlassen habe und nicht wisse, wo der Schmuck geblieben sei. Was ist passiert?Die Lösung steht im Heft! Vorhang Auf für alle Detektive und Detektivinnen und für alle, die es mal werden, die Verdächtiges beobachten und Dinge aufdecken möchten. Im Elternteil gibt es ebenfalls spannende Themen zu entdecken und zu lesen: Hiiiiiilfe Polizei! Ein Interview mit dem Kriminalhauptkommissar Peter Köstlinger, der seit vielen Jahren im Bereich der Prävention arbeitet und in Schulen berät. Doch nicht nur im Außen können wir Detektivarbeit leisten: Gabriele Waldow nimmt uns mit auf Spurensuche in die eigene Innenwelt.

10,36 € 14,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 137 Norden, Trolle, Yggdrasil
VORHANG AUF Heft 137 Norden, Trolle, Yggdrasil
Tief musst du tauchen, das Dunkel durchdringen, willst du das Wasser der Weisheit kennen. Wo ist Norden? Wer sind die Trolle? Wieviel Wurzeln hat die Weltenesche Yggdrasil? Während unsere Fastalleswisser Philippa und Emil den Magnetströmen der Erde nachspüren und die Urzeit der Germanen und Wikinger nacherleben, trollen sich zahllose Naturwesen durch unsere Sagen und Legenden: Kleine pfiffige Trolle, die unser Schlüsselbund verstecken, mittlere Trolle, die uns reich beschenken, um das Geschenk sofort wieder fortzunehmen, wenn wir uns falsch verhalten; und die ganz großen, die Riesen, deren Zeitgefühl uns zum Lachen bringt. Berge, Seen und kleine Inseln, Blaubeeren, Braunbären, Moltebeeren. Wildgänse, Rentiere und Elche, die tauchen. Luciagesänge, Julklapp und Safranbrötchen.  In der Kinderreportage aus Lappland sieht Anouk das Nordlicht und Linus fährt mit dem Taxi zur Schule. Ein Sternen-Lichter-Spiel in der Mitte des Heftes lädt ein zu besinnlich fröhlichem  Erleben der Winterzeit. In einer großen Nordgeschichte bestehen Stina und Gunnar gefährliche Abenteuer. Der Elternteil bietet eine übersichtliche Zusammenfassung der Nordischen Mythologie an: Die Weltenschöpfung der Edda unterscheidet sich in ihren Bildern so deutlich von den Darstellungen der Bibel, dass es eine geistige Herausforderung ist, den Sinngehalt zu vergleichen.  2000 Jahre später treffen wir die Grande Dame des Wortes im Norden: die Frauenrechtlerin und Literaturnobelpreisträgerin Selma Lagerlöf. Vorhang Auf für die Natur, die Rätsel, die Vorbilder, die Kultur und die Überraschungen des Nordens Europas.  

9,66 € 13,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 127 Hunde
VORHANG AUF Heft 127 Hunde
Spürnasen aufgepasst! In diesem Heft dreht sich alles um unsere geliebten Vierbeiner: die Hunde. Was ist ein Haushund und wo kommt er her? Was hat der Wolf mit dem Hund zu tun, wer sind seine Verwandten? Wie verständigen sich Hunde, wie sieht ein Mähnenwolf aus und was ist ein Löffelhund? Da unsere Kinderreporter wegen Reisebeschränkung diesmal nicht unterwegs sein konnten, blieben sie zu Hause und entdeckten spannende Hundegeschichten direkt vor der Tür! Als Bastelbogen gibt es Hunde-Bestimmungskarten zum Ausschneiden. Außerdem enthält das Heft Bastelideen für Vierbeinerfreunde, Rezepte für Hundenäpfe, Spiele für Spürnasen und eine genaue Anleitung, wie Hunde gezeichnet werden. Unsere Geschichte „Namenloser Hund" rührt unser Herz und zeigt, wie ein Hundeherz ein hartes Menschenherz verändern kann. Vorhang auf für die Welt der Hunde! Im Elternteil warten spannende Artikel über Hunde und Menschen auf ihre LeserInnen.

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 120 Mach Theater!
VORHANG AUF Heft 120 Mach Theater!
Vorhang Auf für die Welt des Theaters und das Theater der Welt! Unsere kleinen Leser werden in dieser Ausgabe durch die bunte Welt des Theaters geführt und erfahren einiges über: Kasper-Theater, Fingerpuppen, Schattentheater, Schauspiel-und Aufwärmübungen, bekommen Stücke zum Nachspielen und Anregungen zum kreativen Stücke-Schreiben. Ganz nebenbei erhalten sie eine kleine Einführung in die Theaterkunde, Anregungen zum Basteln von Tiermasken, Kasperpuppen und einem Schattentheater. Im Bastelbogen finden die Kinder Schattenfiguren zum Ausschneiden und Anregungen für Stücke für das selbst gebastelte Schattentheater.   Das alles und noch viel mehr gibt es in dieser Ausgabe zu entdecken: Bühne frei für dich! Mach mit, mach Theater!    

8,26 € 11,80 €* (30% gespart)
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

%
VORHANG AUF Heft 124 Pferde
VORHANG AUF Heft 124 Pferde
Im wilden Galopp mit trommelnden Hufen über saftige Weiden – so stellt man sich eine Herde Wildpferde vor. Doch gibt es diese überhaupt noch? Dieser Frage und vieles mehr gehen wir in unserer Ausgabe über Pferde nach: Was ist der Unterschied zwischen einem Pony und einem Pferd, wie verständigen sie sich, woher stammen sie, wer sind ihre Verwandten, was ist ein Kaltblut und was ein Kumpanenring? Um echte Eindrücke von den anmutigen Vierbeinern zu erhalten, waren unsere Kinderreporter zu Besuch bei einer Pferdeflüsterin und wissen Spannendes zu berichten. Im Bastelbogen finden die Kinder Bestimmungskarten zu Pferden zum Ausschneiden. Außerdem enthält das Heft Bastelideen für Pferdefreunde, schöne Lieder zum Mitsingen, Reiterspiele, ein Pferde-Quiz und wie man Pferde zeichnet. Unser chinesisches Märchen „Das heilige Pferd und das Mädchen“ erzählt von einer wahren Freundschaft und die Geschichte vom Mensch-Tier verrät uns ein Geheimnis. Vorhang auf für die faszinierende Welt der Pferde! Im Elternteil erwarten Sie spannende Artikel über den Mythos Pferd und die Alexander-Technik.

8,96 € 12,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 135 Wundersame Wasserwelten
VORHANG AUF Heft 135 Wundersame Wasserwelten
Wasser ist Leben. Wasser ist geheimnisvoll. Wasser ist tief. Wasser ist nass. Nachdem unsere Naturdetektive und Fastalleswisser Philippa und Emil fast alles erklären, was es über Wasser zu wissen gibt, steigen wir hinab in die Tiefsee, wo wir so erstaunliche Meeresbewohner wie den Weihnachtsbaumwurm, den Gespensterfisch und den Schafskopflippfisch treffen. Gleich darauf fesselt uns die gefahrvolle Nixe im Teich, wovon wir uns mit einer kleinen Wassermusik erholen. Nach lustigen Wasserspielen und spannenden physikalischen Experimenten lernen wir, Delfine zu zeichnen, mit unseren kleinen Geschwistern Sprüche und Quintenlieder vorzutragen, bevor wir an den Strand gehen, um mit dem heraustrennbaren Muschelbestimmungsbogen den Pelikanfuss von der Pantoffelschnecke zu unterscheiden. Unsere Kinderreporter Juli, Ian und Filipa erforschen für uns das Wattenmeer, während unser Zwichtel mit der Zeitschriftenverwandlungsfee Alwina nicht nur verrückte Fische und Menschen trifft, sondern auch das große Preisrätsel und eine Schatzsuche vorstellen. Plötzlich finden wir uns im Bauche eines Walfisches wieder, wo heraus uns ein Matrose mit seinen Hosenträgern rettet. Es folgt eine kleine Delfinkunde und danach endlich die beliebten Seiten „Kinder für Kinder“. Den krönenden Abschluss bildet eine Geschichte in Großbuchstaben, vom Klügsten, der auf dem Wasser zum Dümmsten wird. Wundersam. Der herausnehmbare Elternteil in der Mitte des Heftes interpretiert unter anderem das Bild der Meerjungfrau, bringt hochinteressante Fakten zum Meeresschutz, übt pädagogisches Tiefseelentauchen, leitet zum Bau von „Wasserinstrumenten“ an und hinterfragt die wundersame Rolle der künstlichen Intelligenz in der Schule.

9,66 € 13,80 €* (30% gespart)
%
VORHANG AUF Heft 140 Dinosaurier und Drachenwesen
VORHANG AUF Heft 140 Dinosaurier und Drachenwesen
Vor langer langer Zeit lebten auf der Welt noch keine Menschen. Die Kontinente waren noch verbunden und wurden von Dinosauriern bewohnt. In dieser Vorhang Auf Ausgabe zeigen Emil und Philippa, wie sich die Welt über viele Millionen Jahre verändert hat und wie sich auch das Leben wandelte. Unsere Kinderreportage führt uns auf echten Dinosaurierspuren zu den großen Tieren der Urzeit. Die Fußabdrücke, aber auch viele Versteinerungen aus dieser längst vergangen Zeit lässt uns viele Geheimnisse entschlüsseln. Und wer ist heute noch der nächste Verwandte der Dino-Tiere? Und welche Tiere sind heute noch auf der Welt, die uns an Dinosaurier erinnern oder gar Ähnlichkeiten mit Drachen haben? Drachen stehen uns zur Seite oder wollen sich mit uns messen. Sie begleiten uns durch das Heft und erzählen uns Geschichten über ein Drachen-Sternenbild, über Mika und ihre Begegnung mit dem “Roten Drachen“. Aber auch Drachen-Geschichten aus Albanien und China zeigen uns, wie vielfältig und phantasievoll die Beziehung zwischen den Menschen und den Drachenwesen ist. Eine Anleitung, selber einen fliegenden Drachen zu bauen und spielerische Elemente rund um das Dinosaurierthema geben Impulse für das Spielen drinnen und draußen. Das große Hefträtsel erfordert dieses Mal nicht nur viel Aufmerksamkeit bei der Dino-Eier-Suche im ganzen Heft, sondern auch beim Entschlüsseln von Zahlen- und Farbenkombinationen. Und wer so richtig gerne noch mehr über Dinosaurier wissen möchte, der kann im Mittelteil einiges über einzelne fleisch- und pflanzenfressende Urzeitechsen aus unseren Sammelkarten entnehmen. Im Elternteil erfahren wir etwas über die Entstehung der Jahreszeiten, dürfen das Bild des drachenbekämpfenden Georg betrachten und erleben, was ein Mann, der sein Leben lang Steine, Mineralien und Versteinerungen gesammelt hat, um daraus ein privates Museum zu machen, über Dinosaurier und die Erde zu erzählen hat. Vorhang Auf für die Begeisterung einer längst vergangen Zeit.

10,36 € 14,80 €* (30% gespart)

Zuletzt angesehen