Waldorfbasar
Es ist soweit – Der Online-Basar von VORHANG AUF ist eröffnet!
In diesem Jahr brauchen wir alle so viel Weihnachtszauber wie möglich! Damit die magische Adventszeit mit vielen schönen Überraschungen in eure Häuser und Wohnungen Einzug halten kann, eröffnen wir heute am Martinstag mit strahlendem Lichterglanz im Herzen den großen Waldorf-Online-Basar!
Auf unserem digitalen Adventsmarkt gibt es vieles zu entdecken. Wunderschön verzierte Lichtbeutel, liebevoll bemalte Becher aus Emaille, gefilzte Tannenbäume und Lichterketten oder Geburtstagswichtel in verschiedenen Größen und Farben: Waldorfschulen – und Kindergärten aus ganz Deutschland und Europa präsentieren ihre handgefertigten kleinen und großen Kostbarkeiten.
Adventsideen, Bastelanleitungen, Spiele und Geschichten - Gratis zum Herunterladen
Zusätzlich gibt es noch eine weitere Überraschung: Die Online-Marktbesucher erhalten von uns fortlaufend Bastelanleitungen und Anregungen, die gratis heruntergeladen und ausgedruckt werden können:
Unser Online-Basar ist noch bis zum 6. Januar geöffnet, auf ins letzte Stübchen.
Was lassen wir im alten Jahr hinter uns, was kommt Neues auf uns zu? Wir wissen es im Tiefsten unseres Wesens; schauen wir nach und öffnen wir die Tür mit dem goldenen Schlüssel unserer Phantasie - malen wir mit unseren Kindern das neue Bild, das, was sich neu bilden will. Darin liegt unsere Bildung. Lassen wir uns nicht verbilden, lassen wir alle Einbildung los, gehen wir bildhaft vorwärts in dieser bildschönen Welt.
Ein improvisiertes Dreikönigsspiel, ein Singspiel voller Leichtigkeit und Tiefe: Wir lernen es singend ganz von allein.
„Führe auch uns zu diesem Kind…“
Die Bögen 1 und 2 je einmal ausdrucken, Bogen 3 zweimal. Da der Originalbogen auf festerem Papier gedruckt ist, wäre es gut, die Bögen 1 und 2 auf Karton zu kleben (maximal Postkartenstärke); dann die Bögen 3 als Rückseiten dagegen kleben, Figuren und Gebäudeteile nach Anleitung ausschneiden. Wenn kein Karton zur Hand, reichen auch die aufeinandergeklebten 2 Blätter.
Unser letztes Basarstübchen ist gleichzeitig das erste. Wenn die Weihnachtszeit endet, beginnt die Zeit des Aufbruchs ins neue Jahr. Vieles kann neu getan, anders gegriffen, freudvoll gestaltet werden, das ganze Jahr hindurch. Das neue Jahr ist die große Stube eines sich immer erneuernden Basars des Lebens.
Hier zwei Anregungen für erneuernde praktische Tätigkeiten für und mit unseren Kindern.
Wir freuen uns auf alle, die wir in 2021 viermal in den wandelbaren Räumen unserer vier neuen Zeitschriften treffen dürfen: Vorhang Auf!
Großer Basargewinnspiel-Adventskalender
Täglich eine neue Tür öffnen und am Gewinnspiel unserer Basar-Aussteller teilnehmen!
Als wir die Aussteller auf unserem Digitalen Waldorfbasar fragten, ob jemand einen Preis für ein Basar-Gewinnspiel spenden möchte, kamen so viele spontane freudige wertvolle Angebote, dass daraus die Idee eines täglichen Adventskalender-Gewinnspiels vom 1. bis zum 24. Dezember geboren wurde.
Viele der Adventstage sind bedeutende Festtage, wie der Barbaratag oder der Nikolaustag. Alle anderen sind aber auch Gedenktage oder Namenstage mehr oder weniger bekannter, verehrter oder vorbildlicher Personen. Und im Gedenken an diese Namenspatroninnen und Patronen gibt es mehr oder weniger bekanntes, zum Teil wertvolles, aber vergessenes Brauchtum.
Wir geben jeden Tag einen Hinweis auf einen oder mehrere TagespatronInnen und es gibt täglich einen wertvollen Preis zu gewinnen.
Teilnehmen – jeden Tag eine „Brauchtumsnamensgedenkwunschtür“ öffnen
Das Türchen kann jeder auf eine von drei Arten öffnen:
1. Brauchtums-Anregung
Gebt uns einen Hinweis oder eine Anregung, wie ihr diesen Tag begeht. Gibt es in eurer Gegend besondere Verrichtungen, Rezepte oder Lieder, die nicht allgemein bekannt sind? Da es viele Gedenktag-Kalender gibt, habt ihr vielleicht einen zusätzlichen Namen für uns?
2. Namensbedeutungen
Hast du oder ein Familienmitglied Namenstag? Welche Bedeutung steht hinter dem Namen? Gibt es eine Person dieses Namens, die ihr verehrt und warum?
3. Guter Wunsch
Wenn es bei euch keinen besonderen Bezug zu diesem Tag gibt, sendet uns einen guten Wunsch – für euch oder jemanden, den ihr liebt oder jemanden, den ihr ablehnt oder für die Welt...
Die Art, wie die Tür geöffnet wird, hat keinen Einfluss auf die Gewinnverlosung.
Und so könnt ihr teilnehmen: Schreibt uns eine der 3 Antworten jeweils unter die täglichen Posts auf Facebook oder Instgram oder schickt uns eine E-mail an gewinnspiel@waldowverlag.de.
Teilnahmebedingungen: Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder Instagram. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Auszahlung des Wertes in bar ist nicht möglich. Eine Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Mitmachen könnt ihr jeweils täglich bis 24.00Uhr. Der Gewinner wird per Zufallsprinzip bestimmt und jeweils am nächsten Tag hier im „Basarstübchen“ bekannt gegeben. Eure Adresse, welche ihr uns nach Gewinn zuschickt, wird nicht an dritte Personen weitergegeben und nach Versenden gelöscht.
Brauchtumsnamensgedenkwunschtüren:
1. Dezember: Blanka von Kastilien, Charles de Faucauld, Natascha, Welt-Aids-Tag
Heutiger Gewinn: König Winter (Unikat, Schafwolle ca. 18 cm groß) mit einem Bergkristall-Rohstein-Teelicht gestiftet von der Rudolf-Steiner-Schule Wien-Pötzleinsdorf.
Gewinnerin: Diane van Lengerich - Bitte teilen Sie uns Ihre Adresse mit.
2. Dezember Heilige Bibiana (Viviana), Lucius von Chur, Internationaler Tag für die Abschaffung der Sklaverei
Heutiger Gewinn: Engel mit Prisma gestiftet von Dagmar Hoffers (Freie Waldorfschule Westpfalz Otterberg).
Gewinnerin: Steffi Rogg - Bitte teilen Sie uns Ihre Adresse mit.
3. Dezember Franz Xaver, Jason, Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
Heutiger Gewinn: 1 Päckchen Postkarten und 5 Filzkugeln gestiftet vom Waldorfkindergarten Hof Oberfranken.
Gewinnerin: Carolin Sittkus - Bitte teilen Sie uns Ihre Adresse mit.
4. Dezember: Das Fest der Heiligen Barbara, Adolf Kolping, Johannes, Babette
Heutiger Gewinn: "Schneewittchen und die sieben Zwerge" (antike Keramik) gestiftet von Heinz Grotzke für die Zeitschrift >>Die Christengemeinschaft<<.
Gewinnerin: Alexandra Fine Rehfeld - Bitte teilen Sie uns Ihre Adresse mit.
5. Dezember: Anno II., Reinhard, Jitka, Internationaler Tag des Ehrenamtes
Heutiger Gewinn: „Kobold aus Tasche“ gestiftet von der Associació Escola Lliure Rosa d'Abril in Barcelona.
Gewinnerin: Ni Ci - Bitte teilen Sie uns Ihre Adresse mit.
6. Dezember: Sankt Nikolaus-Tag, Henrika Faßbender, Denise
Heutiger Gewinn: „Wochentagszwerge“ gestiftet von der Freien Waldorfschule Gera.
Gewinnerin: Heidi Gramlich - Bitte teilen Sie uns Ihre Adresse mit.
7. Dezember: Hl. Ambrosius von Mailand, Benedikte, Fara, Gerald
Heutiger Gewinn: ein Set mit 5 gefilzten Postkarten gestiftet von Pinopien (Waldorfschule Evinghausen).
Gewinnerin: Melanie Artelt - Bitte teilen Sie uns Ihre Adresse mit.
8. Dezember Maria Tag: Maria Empfängnis; Johannes von Damaskus (7.Jh.);
Edith, Sabrina, Moira, Inmaculada, Hafren, Elif, Edna, Conchita, Anna-Maria / Tag der Bildung
Heutiger Gewinn: Rechenmaus gestiftet von dem Freien Kindergarten in Deggendorf.
Gewinnerin: Christina Paaries - Bitte teilen Sie uns Ihre Adresse mit.

9. Dezember Welt-Anti-Korruptions-Tag: Pierre Fourier (16. Jh.), Liborius Wagner (16.Jh.);
Valerie, Liborius, Reinmar, Piotr, Pietro, Peer, Leokadia, Hanspeter, Anniina, Airikr, Abelina
Heutiger Gewinn: Fünf Mal eine "Jahreszeiten-Uhr" gestiftet von Peter Stühl (Verein der Ehemaligen und Freunde der RSS Ottersberg).
Die 5 Gewinnerinnen: Silke Oestreich-Meissner / Janine / Maria Schmidt-Deiß / Anna Demond / Magdalena Biehl - Bitte teilen Sie uns Ihre Adressen mit.
10. Dezember Internationaler Tag der Menschenrechte:
Angelina (15. Jh.); Emma, Loretta, Malcom, Laia, Esra, Azad, Alea
Heutiger Gewinn: Spieluhr "Bootsfahrt“ gestiftet von Andreas Geiger (Associação Comunitária Monte Azul).
Gewinnerin: Michelle Grub - Bitte teilen Sie uns Ihre Adresse mit.
11. Dezember Internationaler Tag der Berge; Tag des Kinderhilfswerkes UNICEF
Damasus (4. Jh.); Arthur, Damasus, Tassilo, Wilbirg, Daniela
Heutiger Gewinn: 2 Filzuntersetzer gestiftet von Kerstin Witte (Freie Waldorfschule Evinghausen).
Gewinnerin: Melanie Scheuring - Bitte teilen Sie uns Ihre Adresse mit.
12. Dezember: Vizelin von Oldenburg (12. Jh.), Johanna Franziska )16.Jh.);
Chantal, Johanna, Hartmann, Yana, Spyros, Siona, Jeannine, Janika, Guadalupe, Finian, Chantale, Chana
Heutiger Gewinn: Ein handgewebtes Handtuch gestiftet von der Waldorfschule in Lienen.
Gewinnerin: Kathrin Müller - Bitte teilen Sie uns Ihre Adresse mit.
13. Dezember: Luciafest
Lucia von Syrakus (4.Jh), Heilige Odilia (7.Jh.) / Jodokus, Johanna, Odilie, Nuria, Luzie, Ladislava, Joyce, Jost, Cia
Heutiger Gewinn: 2 mal 1 Postkartenständer gestiftet von der Freien Waldorfschule Schwäbisch Gmünd.
Gewinnerinnen: Amrei Werz und Sarah Suyana Burga - Bitte teilen Sie uns Ihre Adressen mit.
14. Dezember
Johannes vom Kreuz (16. Jh.); Berthold von Regensburg (13.Jh.); Berthold, Johannes, Sixten, Ciel Affentag (inoffizieller internationaler Feier- und Gedenktag der Affen, Halbaffen, Menschenaffen und anderer nichtmenschliche Primaten)
Heutiger Gewinn: eine Pferdeleine gestiftet von dem Waldorfkindergarten Grenzach-Wyhlen.
Gewinnerinnen: Charlotte Da - Bitte teilen Sie uns Ihre Adressen mit.
15. Dezember
Carlo Steeb (18. Jh.); Nina, Paola, Wunibald, Ninette, Krista, Eleftheria, Donika, Christiana
Heutiger Gewinn: Ein gefilztes Burgfräulein gestiftet von dem Waldorfkindergarten Karlsbad.
Gewinnerin: Yvonne Ferderer-Fatera - Bitte teilen Sie uns Ihre Adressen mit.
16. Dezember: Tag der Versöhnung in Südafrika
Ado von Vienne (8.Jh.), Adelheid (10. Jh.); Adelheid, Elke, Wolfango, Noé, Noah, Heidrun, Elice, Alwine, Alke, Alizée, Albina, Adonis, Adelaide, Adél
Heutige Gewinne: 2 Häkelnadeln und 1 Fenstebild gestiftet von Ute Krugmann (Waldorfschule Evinghausen).
Gewinnerinnen: Häkelnadeln: Nathalie Simons / Fensterbild: Bogarde Christiane - Bitte teilen Sie uns Ihre Adressen mit.
17. Dezember
Ignatius von Antiochia (2. Jh.), Olympias von Konstantinopel (4.Jh.); Jolanda von Vianden (13. Jh.); Lazarus, Jolanda, Olympia, Viviana, Olimpia, Gael, Dionysios
Heutiger Gewinn: Ein Wendepüppchen gestiftet von der Rudolf-Steiner-Schule Coburg.
Gewinnerin: FridaCaro - Bitte teilen Sie uns Ihre Adressen mit.
18. Dezember Internationaler Tag der Migranten
Philipp von Ratzeburg (13. Jh.); Esperanza, Luise, Gratian, Samantha, Graziana
Heutiger Gewinn: Ein Engel aus Wolle gestiftet von der Waldorf-Kita Refrath.
Gewinnerin: leen - Bitte teilen Sie uns Ihre Adressen mit.
19. Dezember Deutscher Gedenktag der Opfer des Völkermordes an den Sinti und Roma
Konrad von Lichtenau (13. Jh.); Susanna, Benjamin, Ruben, Dariusz, Ares
Heutiger Gewinn: Ein Türstopper Wichtel gestiftet von der Freien Waldorfschule Saar-Hunsrück.
Gewinnerin: Loo Ny - Bitte teilen Sie uns Ihre Adressen mit.
20. Dezember
Hoger von Hamburg und Bremen (10. Jh.); Julius, Holger, Eike
Heutiger Gewinn: Eine Lichterkette mit 10 LEDs gestiftet von dem Waldorfkindergarten Bei den Linden.
Gewinnerin: Laura - Bitte teilen Sie uns Ihre Adressen mit.
21. Dezember Thomastag, Julfest in Nordeuropa
Apostel Thomas (1.Jh.); Peter Friedhofen (Schornsteinfeger und Krankenpflege-Ordensgründer, 19. Jh.); Ingmar, Ingo, Hagar, Tommaso, Tamįs, Summer, Selena, Cadence
Heutiger Gewinn: Eine Regenbogenfee mit getrocknetem Rosmarin gestiftet von der Freien Waldorfschule Mayen.
Gewinnerin: Tam T Ooz - Bitte teilen Sie uns Ihre Adressen mit.
22. Dezember
Jutta, die Hebräerin (12. Jh.); Jutta, die Hebräerin (12. Jh.);
Heutiger Gewinn: Ein Umweltkartenspiel aus dem Waldow Verlag.
Gewinnerin: Julia Schulz Ktisti - Bitte teilen Sie uns Ihre Adressen mit.
23. Dezember
Marie Marguerite von Montreal (18. Jh.); Johannes, Victoria, Winnifred, Dag
Heutiger Gewinn: Eine Filtschnur gestiftet von dem Waldorfkindergarten Straubing.
Gewinnerin: Bärenmama - Bitte teilen Sie uns Ihre Adressen mit.
24. Dezember Adam und Eva-Tag - Weihenacht - Heiliger Abend
Yul, Noelia, Hanno, Evita, Eila, Chrisanthi, Anastassios, Adelbert, Adela
Heutiger Gewinn: Ein Jahresabonnement der Zeitschrift VORHANG AUF.
Gewinnerin: Romy Preibisch - Bitte teilen Sie uns Ihre Adressen mit.
Wir wünschen viel Freude am Spiel und uns allen viele Anregungen und gute Wünsche.
Unsere Kinderreporter unterwegs
Als Einstimmung auf unser neues VORHANG AUF-Heft mit dem Thema "Märchen", gibt es ab sofort unsere Kinderreporter Jolanda, Juli und Philipa auf unserem neuen YouTube Kanal zu sehen. Wir haben die Märchenerzählerin Micaela Sauber besucht. Welche Fragen die drei Mädchen Micaela gestellt haben, erfahren Sie in diesem Video.
Waldorfbasar-Newsletter
Noch ein Tipp: Es lohnt sich unbedingt, öfter über den virtuellen Marktplatz zu schlendern! Auf der kostenlosen Plattform kommen ständig neue Angebote hinzu. Außerdem freuen wir uns darauf, die Basar-Besucher mit Bastelanleitungen, Rezepten, Weihnachtsgeschichten oder Gewinnspielen zu überraschen.
Sie gehören zu den Höhepunkten des Jahres: Die festlichen Herbst- und Wintermärkte, die in den Waldorfschulen und –kindergärten traditionell ab November stattfinden. In Arbeits- und Bastelkreisen sind fleißige Helfer oft monatelang im Einsatz, um den Besuchern einen unvergesslichen Tag zu bescheren. Leider müssen in diesem Jahr viele Schulen und Kindergärten auf die Märkte verzichten. Dadurch fehlen den Waldorfeinrichtungen wichtige Einnahmen, die für dringend benötigte Anschaffungen verwendet oder an andere Partnerinstitutionen gespendet werden.
Mit dieser kostenlosen Plattform für Online-Wintermarktverkäufe möchten wir allen Waldorfeinrichtungen dabei helfen, dass die Herbst- und Wintermärkte trotz Versammlungsbeschränkungen online stattfinden können. Hier können alle interessierten Eltern, Lehrer, Schüler und Händler, ihre Produkte für ihre eigene Waldorfschule bzw. – Kindergarten zum Kauf anbieten.
Über VORHANG AUF
Vielleicht kennen Sie die zauberhafte Zeitschrift VORHANG AUF noch aus Ihren eigenen Kindertagen? Herausgeber Eckehard Waldow, ein ehemaliger Waldorflehrer und fünffacher Vater, hat VORHANG AUF vor über 30 Jahren ins Leben gerufen!
Sie ist anders. Sie ist besonders. Sie tut einfach gut: Seit 1989 berührt die waldorfpädagogische Kinder- und Elternzeitschrift VORHANG AUF die Herzen der Leser. Fernab von Computer, Smartphone und Co lädt VORHANG AUF dazu ein, die Welt mit allen Sinnen zu entdecken. Durch wunderschöne Illustrationen namhafter Künstler wird jede Ausgabe zu einem kostbaren Schatz. Liebevolle Geschichten, spannende Rätsel und Experimente, kreative Bastelbögen, lustige Spielanregungen für Drinnen und Draußen und vieles mehr beflügeln die Phantasiekräfte der fünf- bis 14-Jährigen. Ein separater Elternteil begleitet die Familien mit inspirierenden Anregungen durch das Jahr.
Ob „Hausbau“, „Biene, Blüte, Schmetterling“ oder „Unsere Umwelt - Unsere Inwelt“: VORHANG AUF erscheint alle drei Monate unter einem anderen Schwerpunktthema. Das Jahres-Abo von VORHANG AUF (51,- EUR Inland/ 57, - EUR Ausland) ist jederzeit kündbar! Wer VORHANG AUF kennenlernen möchte, bestellt einfach hier ein unverbindliches Probeexemplar.
Weitersagen! Hier können Sie unsere Pressemitteilungen zum Online-Basar herunterladen:
Wintermarktzauber trotz Versammlungsbeschränkung
NEU: Voller Erfolg: Waldow-Verlag verzeichnet Besucherrekord beim digitalen Waldorf-Basar